Demnach sollen Nutzer über Anytime - ähnlich wie bei Marktführer Whatsapp - Text, Bilder und Videos verschicken können. Darüber hinaus sollen Anytime-User über den Messenger direkt einkaufen, Reservierungen tätigen und Flüge oder Hotels buchen können. Die App soll es wohl für Smartphones, Tablets und Computer geben.
Auch eine Alexa-Integration scheint denkbar, auch wenn dies in den Plänen bislang noch nicht erwähnt wird. Dann wäre es etwa möglich, Chatnachrichten per Sprachbefehl über die Echo-Geräte zu versenden. Erst im Mai hatte Amazon seinen smarten Lautsprechern eine Telefoniefunktion verpasst, die hierzulande jedoch noch nicht freigeschaltet ist.
ron