Das Trainingsprogramm, das mit Adobes Digital-Learning-Services und Lernprogrammen der Adobe Experience Cloud verbunden ist, soll den Teilnehmern sowohl technologisches Know-how als auch einen aktuellen Überblick über Branchenentwicklungen und Trends vermitteln. Im Angebot sind Kurse zu Kreativstrategie und ROI-Analysen, zudem stehen die Optimierung von Social Media und Display hinsichtlich Branding und Performance sowie eigene Schulungseinheiten für Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen auf dem Stundenplan. Unterrichtet wird nicht online, sondern klassisch stationär und bislang nur in den USA, die Ausweitung des Angebots nach Europa ist laut Adobe allerdings geplant.
"An der Adobe Advertising Academy unterrichten Experten, die einen gründlichen Einblick in unsere Industrie geben können. Sie statten die Teilnehmer mit genau dem Wissen aus, das sie brauchen, um erfolgreich zu sein", sagt
Brett Wilson, Vice President und General Manager von Adobes Advertising Cloud. Das neue Weiterbildungsprogramm basiert auf einem vielfach prämierten Angebot seines früheren Unternehmens Tube Mogul, das Adobe im Dezember vergangenen Jahres übernommen und im März 2017 als Adobe Advertising Cloud integriert hat. Deshalb kann die Software-Schmiede bereits auf erste Erfahrungen in der Ausbildung von Marketingverantwortlichen, unter anderem von Adidas, Heineken und L'Oréal, zurückgreifen.
Andrew Finnan, Director of Accounts bei der US-amerikanischen Onlinemarketing-Agentur The Prosper Group, bezeichnet die Adobe Advertising Academy als "Gold-Standard unter den Weiterbildungsprogrammen im Digitalmarketing".
Für Adobe selbst ist die Academy - ähnlich wie vergleichbare Angebote von Google und Facebook - ein geschickter Schachzug. Mehr als 70 Prozent der globalen Online-Videowerbung-Budgets und weit mehr als 80 Prozent der Displaywerbung werden in diesem Jahr automatisiert gehandelt und gebucht werden. Die Entwicklung verläuft ruckartig, ähnlich schnell steigt die Notwendigkeit, Wissen im Umgang mit den neuen Technologien aufzubauen - und die Vorteile der eigenen Produkte zu präsentieren.
kan