Beim 2006 gegründeten US-Unternehmen Yext dreht sich alles um das Thema Location und darum, dass quasi die virtuellen Türschilder stimmen. Unternehmen wie Lidl, Sixt, Ben&Jerrys, T-Mobile sowie viele kleinere Märkte und Läden nutzen die Yext-Software, um Informationen wie Adressen und Öffnungszeiten auf Internetseiten wie Google Maps, Facebook, Snapchat und Yelp auf dem aktuellen Stand zu halten - sowohl auf verschiedenen Websites, als auch auf mobilen Apps und Suchmaschinen. Mehr zum Thema
Start-ups
Das sind die 10 heißesten Adtech-Buden aus Deutschland
Wer blickt eigentlich noch durch im Dickicht der Unternehmen, die im digitalen Werbemarkt an der Prozesskette mitarbeiten? Vor allem im Adtech-Bereich tummeln sich mittlerweile zahlreiche und vor allem junge Unternehmen, die den Werbemarkt aufmischen wollen.
Nun kommt mit Tripadvisor eine weitere große Drittanbieterplattform hinzu. Yext-Kunden können nicht nur Informationen einstellen, sondern auch die Analytics von Tripadvisor einsehen und Kundenbewertungen auf der Seite in ihrem Dashboard nachverfolgen. Mit mehr als 600 Millionen Bewertungen und Meinungen bietet das US-Reiseportal eigenen Angaben zufolge die größte Auswahl an Reiseangeboten rund um den Globus – mit 7,3 Millionen Unterkünften, Airlines, Attraktionen und Restaurants. Die US-Firma ist aktuell in 49 Märkten weltweit aktiv und zählt 455 Millionen Besuchern im Monat.
"Wir sind stolz auf die Integration und Partnerschaft mit Tripadvisor. So bekommen Nutzer genau die wichtigen, akkuraten Informationen, nach denen sie suchen – und zwar direkt von den Unternehmen selbst", sagt
Howard Lerman, Gründer und CEO von Yext. "Wer seine Reise plant, nach Restaurants oder interessanten Tipps vor Ort sucht, braucht aktuelle Informationen", sagt
Bertrand Jelensperger, Senior Vice President, Tripadvisor Restaurants. "Mit dieser Partnerschaft geben wir Unternehmen eine neue Möglichkeit, ihre Informationen bei uns immer up to date zu halten und ihren Konsumenten genau das zu liefern, was sie suchen."
Yext ist seit 2017 an der Börse gelistet und erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 170 Millionen US-Dollar. Von "The Inc. 5000" wurde das Unternehmen 2015 und 2016 als eines von Amerikas am schnellsten wachsenden Firmen bezeichnet und gehört laut Forbes zu den vielversprechendsten Unternehmen (2014 und 2015) sowie laut Fortune zu den besten Arbeitgebern. Aktuell sind weltweit 650 Mitarbeiter in London, Berlin, New York City, Chicago, Dallas und Washington D.C. tätig.
ron