Adtech-Deal

Sizmek schließt Übernahme von Rocket Fuel offiziell ab

Sizmek kauft Rocket Fuel
Twitter/ Sizmek
Sizmek kauft Rocket Fuel
Der Mega-Übernahme von Rocket Fuel durch den Technologie-Dienstleister Sizmek wurde im Juni bekannt, nun ist er abgeschlossen. Wie Sizmek mitteilt, ging der 145-Millionen-US-Dollar-Deal gestern offiziell über die Bühne. Die Marke Rocket Fuel soll nun in den kommenden Monaten komplett verschwinden.
Teilen
Mit der Übernahme von Rocket Fuel, 2008 von Ex-Yahoo-Angestellten in Kalifornien gegründet, verspricht sich Sizmek, eines der größten unanbhängigen und datengetriebenen Marketing-Plattformen für Agenturen und Marken aufbauen zu können. Sizmek selbst spricht selbstbewusst von der "größten unabhängigen Buy-Side-Platform". Zusammen bedienen beide Unternehmen nun mehr als 20.000 Werbekunden und 3600 Agenturen in 70 Ländern.

Digital-Marketing im Fokus
Jetzt jede Woche verstärkt in HORIZONT Print! Interesse? Dann am besten gleich unser aktuelles Testlesen-Angebot mit Digital-Marketing-Fokus nutzen. Hier geht´s zur Bestellung

Mit der abgeschlossenen Übernahme von Rocket Fuel verkündet Sizmek auch zwei neue Personalien. So wird Sizmeks früherer Exectutive Chairman, Mark Grether, nun den Posten als CEO übernehmen. Randy Wootton, der seit 2015 CEO bei Rocket Fuel ist, wird als Sonderberater zu Sizmek wechseln und in dieser Position zusammen mit Sizmek- und Rocket-Fuel-Teams die Übergangsphase organisieren.

Die Vorstandetage von Rocket Fuel hatte der Übernahme von Sizmek, selbst eine Tochterfirma von Vector Capital, bereits im Juli zugestimmt. Die an der Technologiebörse Nasdaq notierte Firma Rocket Fuel bietet programmatischen Mediaeinkauf und eine sogenannte "Predictive Marketing-Plattform" an. ron



stats