Mit Adressable TV sollen Fernsehnutzer individueller angesprochen werden
Mediacom und das kroatisch-österreichische Start-up Adscanner haben heute eine Partnerschaft bekannt gegeben. Wie es in einer Mitteilung heißt, wollen beide Unternehmen gemeinsam dafür sorgen, dass sich die Technologie Adressable TV im Markt etabliert.
Die beiden Unternehmen starten im Rahmen ihrer Zusammenarbeit eine Task Force, die wichtige Pionierarbeit leisten soll, indem konkrete Lösungen für skalierbare und vor allem kundenorientierte Produkte entwickelt werden. Mediacom bringt dabei seine TV- und Kundenexpertise ein, der Technologiespezialist Adscanner seine Entwicklerkompetenz. Bei Addressable TV wird im Prinzip das lineare Fernsehen und dessen Reichweite mit den Möglichkeiten der personalisierten Werbung verbunden.
Das kroatisch-österreichische Startup Adscanner entwickelt Anwendungen für Marketer, die - angetrieben durch Daten - mehr Transparenz, Kontrolle und Geschwindigkeit erhalten sollen. So können Werbungtreibende, Agenturen und Publisher mit der Technologie des Unternehmens beispielsweise in Echtzeit analysieren, ob die eigenen Kampagnenziele im TV erreicht werden und inwiefern die TV-Kampagnen der Konkurrenz performen. Adscanner wurde 2015 gegründet, beschäftigt 27 Mitarbeiter und ist aktuell in den Märkten Deutschland, Österreich, Niederlande, Kroatien und Bulgarien aktiv.
"Es steckt noch viel ungenutztes Potenzial im Medium TV", sagt Adscanner-CEO Marin Curkovic, der seine Aufgabe darin sieht, datengetriebene Ansätze, die im digitalen Bereich bereits langfristig etabliert sind, hinein in die TV-Welt zu bringen. "Die aufregende Partnerschaft mit Mediacom ermöglicht uns den Zugang zu marktführender Expertise sowie eine ideale Basis, gemeinsam Brücken zu schlagen zwischen disruptiven Ansätzen und anwendungsfertigen Lösungen."
ron