Das Smartphone ist immer mit dabei
Das Smartphone hat als ständiger Begleiter der meisten Menschen das Tablet bei der mobilen Nutzung abgehängt. Das geht aus dem jüngsten Report zur Mobile-Nutzung von Ad Colony hervor. Die mobile Werbeplattform wertet in regelmäßigen Abständen die Zahlen aus dem eigenen Netzwerk mit 24 Millionen Usern pro Monat aus.
Demnach werden mittlerweile 88 Prozent aller Ad Requests mit Smartphones erzeugt, lediglich 12 Prozent der mobilen Nutzung entfällt auf die einst so gehypten Tablets. Smartphones werden damit siebenmal häufiger genutzt als Tablets, die in erster Linie in den eigenen vier Wänden zum Einsatz kommen.
Dabei nutzen die meisten User nach wie vor am liebsten Apps, um sich im Internet zu bewegen: 67 Prozent aller Ad Requests werden über Apps abgerufen, lediglich 33 Prozent über das mobile Web. Bei den Betriebssystemen hat Android mit 52 Prozent einen leichten Vorsprung gegenüber Apples iOS.
Interessant ist auch die zeitliche Verteilung der mobilen Nutzung: Am intensivsten werden mobile Endgeräte am Abend zwischen 19 und 21 Uhr genutzt - also als Second Screen parallel zum klassischen Fernsehen. Für seinen vierteljährlichen Mobile-Netzwerk-Report analysiert Ad Colony die Zahlen aus seinem eigenen Netzwerk, das in der DACH-Region pro Monat 1,5 Milliarden Ad Impressions an 24 Millionen User ausspielt.
dh Ad Colony wertet vier Mal im Jahr die Daten aus seinem Netzwerk aus