5G-Premiere

Wie Vodafone die VW-Arena mit superschnellem Internet versorgt

Vodafone pimpt die VW-Arena mit jeder Menge Technik
HORIZONT
Vodafone pimpt die VW-Arena mit jeder Menge Technik
Kicken und Gucken: Die Versorgung Deutschlands mit schnellem Internet ist Dauerthema – Vodafone zeigt nun erstmals in einem Fußballstadion, wie sich das Live-Erlebnis mithilfe des neuen 5G-Standards verändern könnte. Am Rande des Montagsspiels Wolfsburg gegen Hoffenheim haben DFL, VfL Wolfsburg und Vodafone eine Augmented-Reality-App fürs schnelle 5G-Netz vorgestellt.
Teilen

5G-Premiere: Wie Vodafone die VW-Arena mit superschnellem Internet versorgt

Mit dem Programm erkennt die Handykamera, wo sich welcher Spieler auf dem Feld befindet, und zeigt in Echtzeit, wie schnell er läuft. Obendrauf gibt es Infos, wie Tor-Statistik und Treffer-Wahrscheinlichkeit. Im Video-Interview von HORIZONT Online und turi2.tv sprechen Vodafone-Innovationschef Michael Reinartz, DFL-Innovationschef Andreas Heyden und VfL-Geschäftsführer Michael Meeske darüber, welche Erwartungen sie an die neue Technik haben.


Michael Reinartz etwa sagt, dass er sich auch Anwendungen in der Formel 1 und beim Wintersport vorstellen kann. Oder bei Kultur-Veranstaltungen, wo eine App Operntexte für jeden Zuschauer individuell in dessen Muttersprache übersetzen könnte. Andreas Heyden glaubt, dass die Technik in zwei bis drei Jahren marktreif sein könnte und VfL-Boss Michael Meesker ist sich sicher, dass die Fans trotz der neuen Möglichkeiten noch das Spiel genießen werden. Mit erweiterter Realität oder ohne – jeder wie er mag.




stats