+ TEM-Talk: Technology, Enterprise, Media

Warum bei der Generativen KI die Fußnote zu neuem Ruhm kommt

Jan Möllendorf plädiert für vertrauensbildende Maßnahmen bei der Einführung von generativer KI
Defacto X/HORIZONT
Jan Möllendorf plädiert für vertrauensbildende Maßnahmen bei der Einführung von generativer KI

Fußnoten sind elementarer Bestandteil des wissenschaftlichen Arbeitens und gerade deshalb für Generationen von Studierenden lästige Detailarbeit und Quelle von Fehlern. Aber Defacto-Chef Jan Möllendorf findet, dass beim Erfolg der Generativen KI gerade die Fußnoten der Entwickler entscheiden werden, ob aus dem Thema ein Traum oder Alptraum wird.

Warum mich das diese Woche bewegt? Ich bin in einem anderen Zusammenhang über folgendes Zitat zur Arbeit des Historikers Jeremi Suri gestolpert,

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats