Der Facebook-Konzern heißt jetzt Meta - und verbindet mit der Namensänderung die Zukunftsvision einer vernetzten Welt - dem "Metaverse" -, in der physische Realität mit Augmented und Virtual Reality verschmilzt. Aber wie ist der Schritt markenstrategisch einzuordnen, da Facebook derzeit in der wohl größten Imagekrise seiner Geschichte steckt? Colin Fernando, Partner bei der Managementberatung BrandTrust, erklärt in seinem Gastbeitrag, was er von der Umbenennung hält und warum Mark Zuckerberg dieser Tage Unrecht getan wird.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.