WeChat Wallet
In China kann das Portemonnaie zuhause bleiben, da das Handy mit der WeChat Wallet als Geldbörse dient. Einmal mit der (chinesischen) Geld- oder Kreditkarte verbunden, lassen sich Kinokarten ebenso kaufen wie Flugtickets. Auch Geldtransfers an Freunde und Kontakte sind kein Problem. Mit der Wallet hängt auch eines der beliebtesten Tools zusammen: die „roten Umschläge“, auf Chinesisch Hongbao. Als reale Umschläge haben sie eine lange Tradition in China und werden vor allem zum chinesischen Neujahrsfest innerhalb der Familie und unter Mitarbeitern verschenkt. Bekommt man einen digitalen roten Umschlag geschenkt, wird das Geld direkt der Wallet hinzugefügt.
WeChat Didi Dache
Didi Dache ist nicht einfach nur eine populäre Taxi-App im WeChat-Kosmos. Mit ihr kann der Nutzer verschiedene Kategorien an Fahrzeugen auswählen – von einem einfachen Taxi über eine normale Limousine bis zum Luxusauto. Ab der Kategorie Limousine sind sogar Wasser, Kleenex und Ladegeräte für alle gängigen Smartphones an Bord.
WeChat Moments
Mit „Moments“ („Momente“ in der deutschen App-Version) verfügt der Messenger auch über einen Social-Media-Bereich. Nutzer teilen darüber Bilder, Fotos und Links mit ihren Kontakten. Der Feed erinnert an die Timeline von Facebook, ist aber viel intimer. Denn die geteilten Posts und Bilder sehen nur Nutzer, die man in WeChat als Freunde hinzugefügt oder die man nicht ausdrücklich ausgeschlossen hat.
Telefonkonferenzen und Videoanrufe
Mit WeChat kann man auch Telefonkonferenzen organisieren
Natürlich ist WeChat in erster Linie eine App zur Kommunikation. Auch Telefon- oder Videokonferenzen sind einfach umzusetzen: Man erstellt eine Gruppe und fügt die entsprechenden Mitglieder hinzu – sehr praktisch für einen schnellen, unkomplizierten Austausch. Bemerkenswert dabei: WeChat hat es als einer der ersten Messenger geschafft, Unternehmens- und Privatkommunikation in einer App zu verknüpfen. Für Chinesen ist es völlig normal, mit Freunden, Kollegen und Kunden innerhalb derselben App zu kommunizieren.
Mit WeChat kann man auch bezahlen
Energieversorger bezahlen? In China kann das kompliziert sein, da beispielsweise in Peking Strom über eine Art Guthabenkarte bezahlt wird, die immer wieder aufgeladen werden muss. Mit WeChat ist das kein Problem mehr. Nur wenige Klicks ersparen einem die Sorge ohne Strom oder Wasser dazustehen.
Meine Top 5 WeChat-Funktionen