Platzer TikTok, Instagram, Meta & Co Das sind die Social-Media-Trends für 2022 Die jüngsten Werbemarkt-Prognose haben es gezeigt: Social Media wird auch weiterhin zu den großen Treibern des Werbemarktes gehören. Welche Trends und Formate werden dabei wichtig? Torben Platzer zeigt es. ... von Torben Platzer 22. Dezember 2021
Adaivorukamuthan (l.), Maria Mendiola (r.) Purpose-Kommunikation Der große Bluff Soziale Ungleichheit wächst, die Klimakrise schreitet voran. Dennoch versprechen Marken lieber eine heile, hoffnungsfrohe Welt, anstatt dauerhaft einen Beitrag für eine bessere zu leisten. HORIZONT-Talking-Head Lars Kreyenhagen erklärt in seiner neuen Kolumne, warum wir in von Lars Kreyenhagen Montag, 20. Dezember 2021
IMAGO / Shotshop Upcycling Warum die Freude am Produkt den Neu-ist-besser-Ansatz übertrifft Überfluss-Mentalität passt nicht mehr in unsere Zeit. KonsumentInnen stehen immer öfter vor der Abwägung, welcher Konsum noch akzeptabel ist. Dazu gehört auch der neue Trend "Reparieren statt wegwerfen". Damit entsteht eine neue Form der Bindung - und die kann für Marken von Wolfgang Bscheid Donnerstag, 09. Dezember 2021
IMAGO / Addictive Stock Metaversum als Zukunftsvision? Über die Grenzen einer nur scheinbar grenzenlosen Welt Facebook zieht ins Metaverse ein und will digitale Grenzen überwinden. Nicht nur Mark Zuckerberg glaubt an die nahtlose Verschmelzung von digitaler und physischer Welt. Avantgarde-Gründer und CEO Martin Schnaack sieht in der Idee eines Metaversum viele Optionen für von Martin Schnaack Freitag, 03. Dezember 2021
IMAGO / Future Image Business-Netzwerk Acht Tipps für einen erfolgreichen LinkedIn-Auftritt LinkedIn ist Jobbörse, Lernplattform, Matching-Tool und Business-Netzwerk in einem. Das eröffnet viele Möglichkeiten, sich bekannt und interessant zu machen. Doch wer auf LinkedIn ein Netzwerk knüpfen oder ein Personal Brand aufbauen will, muss einiges beachten. Was genau von Torben Platzer Montag, 29. November 2021
IMAGO / Addictive Stock Wer hören soll, will fühlen Warum Corporate Podcasts emotional sein müssen In der repräsentativen Studie "Der geheime Podcast Code" hat Mediascale gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen September und der Universität Florida untersucht, welche Faktoren einen Podcast erfolgreich machen. Vor allem Inhalte mit einem hohen Identifikationsfaktor von Wolfgang Bscheid Freitag, 26. November 2021
Zoom Bildschirmmüdigkeit Wie Audio-Werbung jetzt von der "Zoom-Fatigue" profitieren kann In der ersten Phase der Corona-Pandemie haben Videodienste so manches Unternehmen vor dem Chaos bewahrt. Doch bei vielen hat sich seitdem eine gewisse Bildschirmmüdigkeit breitgemacht, beobachtet Marianne Bullwinkel. Die RMS-Chefin bricht in ihrer Talking-Heads-Kolumne für von Marianne Bullwinkel Freitag, 19. November 2021
Imago / Addictive Stock Social-Media-Marketing Influencer Marketing als Performance Instrument – vier Tipps für mehr Wirkung Influencer Marketing gilt als Königsweg, um jungen Zielgruppen auf Augenhöhe zu begegnen. Neben klassischen Performance-Kenngrößen wie Reichweite und Impressions werden von Influencer-Kampagnen aber zunehmend auch Effekte wie Abverkäufe erwartet. Intermate-CEO Philipp von Philip Papendieck Montag, 15. November 2021
Meta Facebooks Metaverse Warum sich Marken schon jetzt auf die metaverse Zukunft vorbereiten müssen Facebook will es zum Leben erwecken, die Kunst-Welt elektrisiert es und für Marken birgt es neue Chancen: das Metaverse. Was hinter dem Begriff steckt und warum es um die Überwindung der nächsten digitalen Grenze geht, erklärt Lars Kreyenhagen, Gründer und Strategiechef der von Lars Kreyenhagen Mittwoch, 10. November 2021
Facebook Marken-Strategie Facebook oder das dreifach risikoreiche Meta(verse)-Rebranding Dass sich Facebook mit Meta eine neue Konzernmarke verpasst hat, sorgt weiterhin für Diskussionen. Wie kontrovers das Rebranding besprochen wird, zeigte gerade erst der HORIZONT-Expertencheck. Mit Michael Brandtner meldet sich nun ein weiterer namhafter von Michael Brandtner Mittwoch, 03. November 2021
StockSnap auf Pixabay Audio-Formate Wie gewinnt man Hörer für seinen Podcast? Der Podcast-Markt entwickelt sich rasant. Doch mit der Zahl der Angebote wird es immer schwieriger, mit dem eigenen Format Geld zu verdienen. HORIZONT-Talking-Head Torben Platzer, Gründer der Medienagentur TPA Media, präsentiert in seinem neuen Beitrag die neun wichtigsten von Torben Platzer Sonntag, 31. Oktober 2021
Tú Anh auf Pixabay Markenbindung Erlebnisse verbinden – auch den Menschen mit der Marke Beziehungen zwischen Menschen entstehen und wachsen durch Erlebnisse. Markenentwicklung ist deshalb immer auch Beziehungsarbeit: Der Erlebnisfaktor festigt die emotionale Nähe zur Marke kontinuierlich. In seiner Talking-Heads-Kolumne überträgt Avantgarde-Gründer Martin von Martin Schnaack Dienstag, 26. Oktober 2021
Instagram Kurzvideos Welche Reels auf Instagram am besten funktionieren Gut ein Jahr nach dem Start von Instagram Reels hat sich herauskristallisiert, welche Themen und welche Formate am besten funktionieren. Welchen strategischen Überlegungen man dabei folgen sollte, erklärt Social-Media-Experte Torben Platzer in seiner neuen von Torben Platzer Donnerstag, 23. September 2021
IMAGO / Marc John Vor der Schicksalswahl Wieso wir uns jetzt für nachhaltigen Konsum entscheiden müssen Richtig grün war der Wahlkampf zur am Sonntag stattfindenden Bundestagswahl nicht wirklich. Dabei gibt es für unsere Zukunft keine wichtigeren Themen als Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dieser Überzeugung ist Tim Stübane, Kreativchef von The Goodwins. In seiner von Tim Stübane Dienstag, 21. September 2021
Imago TikTok statt Karstadt Sind Social-Media-Kanäle die neuen Marktplätze? Nach Instagram und Facebook ermöglicht seit kurzem auch TikTok in den ersten Märkten das Einkaufen direkt aus seiner App heraus. Die Botschaft ist klar: Social Commerce gehört die Zukunft. Doch was bedeutet das für den stationären Handel? Kaufen wir bald nur noch über die von Philip Papendieck Montag, 13. September 2021
Emilce Giardino via Unsplash Büros in Zeiten von New Work Das soziale Gewächshaus Arbeit dreht sich immer mehr um die Frage, wie man sie wirksam tut, und weniger, wo man sie stumpfsinnig verrichtet. Nach der Pandemie haben Büros die Chance zu sozialen Schnittstellen zu werden, die Kreativität und Begegnung fördern. Agenturen können dabei eine von Lars Kreyenhagen Freitag, 10. September 2021
IMAGO / Chai von der Laage Wahlkampf 2021 Warum Parteien sehr wohl Marken sind "Parteien sind keine Marken", sagte kürzlich Jörg Schindler, Bundesgeschäftsführer von Die Linke, im HORIZONT-Interview. Das will Michael Brandtner so nicht stehen lassen. In seiner Talking-Head-Kolumne erklärt der Markenpositionierungsexperte und Associate of Ries Global, von Michael Brandtner Mittwoch, 08. September 2021
Boss Redesign Boss im Sea of Similar Hugo Boss hat seinen Markenauftritt erneuert - zum ersten Mal seit fast einem halben Jahrhundert. HORIZONT-Talking-Head Christine Lischka, Managing Partner von Serviceplan Design, erklärt in ihrer neuen Kolumne, warum sie mit dem neuen Logo von Boss nicht glücklich ist. von Christine Lischka Freitag, 27. August 2021
True Fruits #GrünerMist, True Fruits, Edeka Nur Haltung differenziert Edeka bekommt aktuell Gegenwind und Applaus für die Auslistung von AfD-Drinks des Saftherstellers True Fruits. Unsere demokratische Grundordnung bietet Unternehmen und Marken die Möglichkeit, Haltung zu beziehen. Das ist für die Differenzierung von Marken von unschätzbarem von Wolfgang Bscheid Dienstag, 24. August 2021
StockSnap auf Pixabay Audiomarkt Wie sich der Podcast-Hype nutzen lässt Der Boom auf dem Podcast-Markt birgt große Chancen. Doch die Hörer sind anspruchsvoller, die Zahl der Angebote deutlich größer geworden. Wer sich auf diesem Markt etablieren will, muss deshalb einiges beachten. HORIZONT-Talking-Head Torben Platzer erkärt in seiner neuen von Torben Platzer Montag, 16. August 2021