IMAGO / Joerg Boethling Fachkräftemangel Wie die Employee Experience zum wichtigsten Hebel im War for Talents wird Die Arbeitswelt befindet sich mitten in einer radikalen Transformation. Die größte Herausforderung in vielen Branchen: Wie können Unternehmen Fachkräfte finden und dauerhaft binden? Martin Schnaack, Gründer und CEO von Avantgarde, erklärt in seiner Talking-Heads-Kolumne, ... von Martin Schnaack 04. Oktober 2022
Lars Kreyenhagen Emotionale Führung So sieht das Leadership der Zukunft aus Mehr Diversität, flexiblere Arbeitsbedingungen, das Unternehmen nachhaltig ausrichten. Modernes Leadership verlangt Führungskräften Einiges ab – und setzt dabei immer mehr auf Emotionen! Lars Kreyenhagen bespricht in seiner neuen Talking-Heads-Kolumne fünf von Lars Kreyenhagen Donnerstag, 29. September 2022
HORIZONT/turi2 Von der Nische in den Mainstream Wie es Influencer-Marketing-Agenturen in die Lead-Position schaffen Früher traten Influencer-Marketing-Agenturen auf Kundenseite kaum bis gar nicht in Erscheinung. Heute schaffen es immer mehr dieser Dienstleister in Lead-Positionen, die Marken ganzheitlich und langfristig beraten. Wie Influencer-Agenturen aus der Nische emporsteigen und von Philip Papendieck Donnerstag, 22. September 2022
IMAGO / ZUMA Wire Glaubenskriege im Marketing Was Marken-Verantwortliche vom Duell zwischen Apple und Samsung lernen können Michael Brandtner gehört als Talking Head nicht nur zu den Experten, die regelmäßig als HORIZONT-Kolumnisten in Erscheinung treten. Der Markenpositionierungsexperte ist auch eifriger HORIZONT-Leser. Den kürzlich erschienenen Kommentar zum Glaubenskrieg zwischen Apple und von Michael Brandtner Dienstag, 20. September 2022
Pi Mentales Strategiemodell Warum eine Strategie als Pakt für die Zukunft gesehen werden kann In einer Arbeitswelt, die Menschen mit ihren Emotionen, Bedürfnissen und Wünschen gestalten, brauchen wir ein neues mentales Modell für strategische Arbeit in Organisationen. Dieses muss über PowerPoint und rationale Argumente hinausgehen und die Grundlage für kollaborative von Kristina Bonitz Dienstag, 06. September 2022
IMAGO / Westend61 Facebook, TikTok, Youtube Warum Social Shopping immer wichtiger wird – und was das bedeutet Plattformen wie TikTok, Youtube und Facebook sind (naturgemäß) davon überzeugt, dass die Zukunft des Einzelhandels im "Social Shopping" liegt. Doch frühe Experimente in Großbritannien und in den USA deuten darauf hin, dass der Weg dahin noch lang ist. Talking Head Torben von Torben Platzer Dienstag, 30. August 2022
IMAGO / Silas Stein Joy of Missing out Warum das Smartphone ein phänomenales Tool ist, wenn wir es als solches benutzen Smartphones sind aus unserem Leben schon lange nicht mehr wegzudenken. Und weil wir so viel Zeit mit ihnen verbringen, sehnen sich immer mehr Menschen gerade in der Urlaubszeit nach Digital Detox. Dabei ist der selbst verordnete Entzug gar nicht nötig, wenn man das von Christian Waitzinger Montag, 22. August 2022
Syzygy Group Beyond Convenience Warum Innovationen mehr als nur bequem sein müssen Ist neu automatisch besser? Nicht unbedingt. Wahre Produkt- und Serviceinnovationen müssen dafür sorgen, dass der Alltag der Menschen nicht nur angenehmer, sondern tatsächlich lebenswerter wird, findet Kristina Bonitz, CEO & Managing Director der Strategieberatung Diffferent von Kristina Bonitz Mittwoch, 10. August 2022
Imago / Cavan Images GenZ & Co. Warum NextGens keine Brands mehr brauchen Die Skepsis ist groß: Die Mehrheit der jungen Generation glaubt, dass Marken viel reden, aber nicht handeln. Wozu braucht es also noch Brands, wenn Jugendliche sich lieber echten Menschen und neuen Technologien anvertrauen? Oder: Wie können Marken sich aufstellen, um für von Lars Kreyenhagen Dienstag, 02. August 2022
Burger King Austria Veggie-Offensive Burger King in der Nokia-Falle - oder was Big Mac jetzt tun sollte Mit seiner Veggie-Offensive will Burger King McDonald's bei Flexitariern abhängen - und bietet ab sofort zu jedem Burger eine vegetarische Variante an. Aus Sicht von Michael Brandtner begeht Burger King damit einen Fehler. Warum die aus Unternehmenssicht naheliegendste von Michael Brandtner Donnerstag, 21. Juli 2022
IMAGO / NurPhoto Hype-Plattform Warum sich Unternehmen endlich stärker an TikTok herantrauen sollten "TikTok – das ist doch die App mit den peinlichen Tanzvideos!" Dieses und andere Vorurteile kursieren in Unternehmen immer noch über die so erfolgreiche Kurzvideo-Plattform aus China. Social-Media-Experte Torben Platzer erklärt in seiner neuen Talking-Heads-Kolumne, warum von Torben Platzer Dienstag, 19. Juli 2022
McCann Ukrainekrieg Über die Rolle von Marken als Anker und Tröster in Krisenzeiten Wir leben in unsicheren Zeiten, eine Krise jagt die nächste. Das Gefühl der Unsicherheit in der Gesellschaft wächst. Die McCann WorldGroup hat mit dem "Crisis Tracker" eine Studie entwickelt, die zeigt, wie die Gesellschaft auf Krisen reagiert. Jan-Philipp Jahn, von Jan-Philipp Jahn Freitag, 08. Juli 2022
IMAGO / Addictive Stock Creation is King Die Krönung der Creator Economy Der Traum von selbstbestimmter Wertschöpfung ist so alt wie das Internet. Die Creator Economy verspricht nun, diesen Traum wahr werden zu lassen, und sich mithilfe digitaler Tools und neuer Möglichkeiten eigenständig zu finanzieren. Lars Kreyenhagen, Gründer und von Lars Kreyenhagen Mittwoch, 06. Juli 2022
IMAGO / YAY Images Nachhaltiges Wirtschaften Green Deal - Wie sich der Weizen von der Spreu trennt Marken erkennen zunehmend, dass nachhaltiges Wirtschaften den eigenen Unternehmenswert massiv steigern kann. Vorausgesetzt die Unternehmen schaffen es, den VerbraucherInnen transparent zu kommunizieren, was sie besser machen als die Greenwasher der Wettbewerber. Noch von Wolfgang Bscheid Sonntag, 03. Juli 2022
Buzzman Citroëns Werbe-Attacke auf Elon Musk Witzig, aber strategisch unsinnig - worauf es bei Werbung mit dem Mitbewerber ankommt Mit Sprüchen wie "Sorry Elon, die einzige Möglichkeit, einen zu bekommen, ist, uns aufzukaufen" schießt Citroën derzeit auf Plakaten gegen Tesla-Chef Elon Musk. Michael Brandtner findet die von Buzzman entwickelte Kampagne zwar amüsant. Warum der Auftritt aus Markensicht von Michael Brandtner Mittwoch, 29. Juni 2022
IMAGO / Westend61 Future Generations Wie wir die zukünftigen Generationen schon heute an den Entscheider-Tisch bekommen Wir predigen nachhaltiges Verhalten und wollen Verantwortung für die folgenden Generationen übernehmen. Doch von diesen Vorsätzen ist in den tatsächlichen strategischen Entscheidungen vieler Unternehmenslenkenden wenig zu spüren. In ihrer ersten Talking-Heads-Kolumne für von Kristina Bonitz Dienstag, 28. Juni 2022
IMAGO / NurPhoto So geht TikTok Was Marken von der Plattform lernen können und müssen Immer wieder wird davon gesprochen, dass Marken auf TikTok nativ agieren und sich kreativ neu erfinden müssen, um relevant zu bleiben. Doch was genau bedeutet es eigentlich? Warum sich die Produktions- und Kreationsprozesse durch TikTok verändert haben und welche von Philip Papendieck Freitag, 24. Juni 2022
IMAGO / Addictive Stock Augmented Reality Warum wir einen gesellschaftlichen Kodex für virtuelle Welten brauchen Räume, in denen wir uns nahtlos zwischen der virtuellen und physischen Welt bewegen, sind zum Greifen nah. Dabei entstehen Anwendungen, die unser Leben beeinflussen und soziale Auswirkungen haben. Talking Head Christian Waitzinger stößt in seinem Gastbeitrag für HORIZONT von Christian Waitzinger Dienstag, 21. Juni 2022
Pixabay Wenn Marketer verreisen 8 Tipps für den besten aller Urlaube Damit der ROI am Ende der Urlaubsreise mit dem oder den Lieblingsmenschen möglichst hoch ausfällt, sind zielgruppenspezifische Planung und ein ausgefeiltes Erlebniskonzept nötig. Experience-Experte Martin Schnaack, Gründer und CEO von Avantgarde, weiß, wie sich die von Martin Schnaack Donnerstag, 16. Juni 2022
IMAGO / Addictive Stock Content Marketing So erstellen Sie gute Inhalte für Social Media Wie entwickelt man hochwertigen Content? Ein Patentrezept gibt es nicht – aber ein paar Strategien und Tools, die das Leben erleichtern. HORIZONT-Talking-Head Torben Platzer, Social Media- und Brand Experte und Mitgründer von TPA Media, präsentiert sieben Tipps für die von Torben Platzer Montag, 13. Juni 2022