Branche
Volle Deckung!
Bei der Beurteilung neuer Medikamente zeigen Ärzte häufig Zurückhaltung. Mit Befragungen kann man Likes und Dislikes von Ärzten in der Therapie erkennen, aber die Risikoaversion nicht beseitigen. Mit QUALITATIVER FORSCHUNG kann man die Ergebnisse für Kunden in der Pharmaforschung verbessern. Peter Riedl von P.R.O. Marketing Research erklärt wie.
von planung&analyse –
Mittwoch
10. August 2016