WERBUNG ZUM WOCHENENDE: Abkupfern und geistiger Diebstahl - die unterschätzten Tugenden
Wenn die deutschen Werbungschaffenden einen sportlichen Wettkampf benennen müssten, den sie über alles lieben, dann wäre das nicht der Bauer Agency Cup, sondern die immer währende Suche nach kreativem Ideenklau. Das hat noch nicht einmal etwas mit persönlicher Betroffenheit zu tun. So sorgte Jung von Matt/Alster Anfang dieser Woche mit einem Bonprix-Spot für Schlagzeilen, der verblüffende Ähnlichkeit mit einer DDB-Kreation für das englische Luxus-Kaufhaus Harves Nichols aufweist. Was die meisten Agenturvertreter dabei allerdings nicht verstehen: Vielen Werbekunden dürfte die Debatte um den Ideenklau herzlich gleichgültig sein.
von Santiago Campillo-Lundbeck –
Freitag
25. Januar 2013