Hewlett-Packard lehnt Gema-Vorschläge ab
Der Unterhaltungselektronikhersteller Hewlett-Packard hat sich gegen Vorschläge ausgesprochen, nach denen Einnahmeausfälle, die den Musikproduzenten durch das Downloaden von Titeln aus dem Internet entstehen, durch die Erhöhung der Abgaben auf CD-Rohlinge ausgeglichen werden sollen. Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und Vervielfältigungsrechte (Gema) hatte gefordert, den Preis für CD-Rohlinge von 6,14 auf 18 Cent pro Stunde Spieldauer zu erhöhen.
von HORIZONT Online –
Montag
08. Juli 2002