SWR Schlichtungsgespräch Verleger und ARD beraten erneut über Online-Angebote Im Konflikt um Rundfunk-Online-Angebote der ARD kommen Zeitungsverleger und Sendervertreter erneut von HORIZONT Online / dpa Freitag, 09. Dezember 2022
IMAGO / Arnulf Hettrich ARD-Sender SWR geht im Streit mit Verlagen um "Newszone"-App in Berufung Der Südwestrundfunk (SWR) legt wegen eines Rechtsstreits mit Verlagen sein App-Angebot "Newszone" von HORIZONT Online / dpa Dienstag, 25. Oktober 2022
IMAGO / blickwinkel BDZV Schlichtungsgruppe von ARD und Verlegern lotet Handlungsfelder aus Eine Schlichtungsstelle mit Vertretern von ARD und Zeitungshäusern hat im Konflikt um von HORIZONT Online / dpa Freitag, 14. Oktober 2022
Pixabay HORIZONT Vor 9 Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten Rezession und ein langer kalter Winter – die Prognosen sind finster und häufen sich. Für gute von HORIZONT Online Freitag, 14. Oktober 2022
HORIZONT Swiss vor 9 Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten Guten Morgen! Alle fünf Sekunden entwickelt eine Person Diabetes ... alle 10 Sekunden stirbt eine von Beat Hürlimann Freitag, 14. Oktober 2022
IMAGO / blickwinkel Erster Einsatz seit Gründung Schlichtungsstelle soll zwischen ARD und Verlagen vermitteln Apps, Mediatheken, Zeitungswebseiten: Journalistische Angebote fluten das Netz. Streitfälle zwischen von HORIZONT Online / dpa Donnerstag, 13. Oktober 2022
IMAGO / Hanno Bode Öffentlich-Rechtliche NDR-Kontrollgremium plant Sondersitzung zu Vorwürfen gegen Sender Der NDR-Landesrundfunkrat Schleswig-Holstein will in einer Sondersitzung über Vorwürfe im von HORIZONT Online / dpa Freitag, 26. August 2022
Corint Media Urheberrecht Suchmaschine Ecosia bezahlt an Corint Media Bei der Umsetzung von neuen Schutzrechten für Pressehäuser im Internet hat eine von HORIZONT Online / dpa Donnerstag, 28. Juli 2022
Supponor Fußball-Vermarktung Warum virtuelle Bandenwerbung zum (Patent-)Streitfall wird Ein Gerichtsurteil gibt dem Sportvermarkter AIM Sports Recht. Demnach hat Konkurrent Supponor sich von Bettina Sonnenschein Donnerstag, 05. Mai 2022
imago / Norbert Schmidt Der Fall Julian Reichelt Drei Wahrheiten und drei Lehren Der Fall Reichelt ist auch ein Fall Axel Springer. Und darüber hinaus ein Anlass für andere von Uwe Vorkötter Mittwoch, 17. März 2021
Fotolia Facebook-Streit Verleger und Microsoft plädieren für Schlichtungsmechanismus wie in Australien Nach dem Streit zwischen der australischen Regierung und Facebook zur Bezahlung von Verlagsinhalten von HORIZONT Online / dpa Montag, 22. Februar 2021
Stock/carterdayne EuGH Regionalwerbung-Verbot im nationalen TV könnte gegen EU-Recht verstoßen Das in Deutschland geltende Regionalwerbung-Verbot für bundesweit ausgestrahlte TV-Programme könnte von HORIZONT Online / dpa Mittwoch, 03. Februar 2021
Spiegel-Verlag Vermarktungsbündnis Warum der Spiegel mit der Ad Alliance hadert Auf zur Gruppentherapie: Seit 2018 ist der Spiegel ein Teil der Ad Alliance – doch es läuft nicht von Roland Pimpl Donnerstag, 27. August 2020
Simon Steinberger auf Pixabay Google EuGH setzt dem "Recht auf Vergessenwerden" Schranken Wer bei einer Google-Suche nach seinem Namen heikle Informationen findet, kann die Löschung der von HORIZONT Online / dpa Dienstag, 24. September 2019
Pixabay Facebook Unabhängiges Gremium für Nutzer-Beschwerden startet 2020 Das geplante unabhängige Facebook-Gremium, bei dem sich Nutzer über eine aus ihrer Sicht von HORIZONT Online / dpa Dienstag, 17. September 2019
Fotolia HORIZONT Vor 9 Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten Guten Morgen aus Frankfurt. Die USA haben zum vierten Mal die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen von HORIZONT Online Montag, 08. Juli 2019
Google Search Politisch (nicht) korrekt Was darf Werbung heute noch, was geht gar nicht? Werbung gerät immer öfter ins Visier empörter Wutbürger oder wird zum Streitfall in den sozialen von Bärbel Unckrich Freitag, 05. Juli 2019
BR Telemedien-Staatsvertrag ARD-Anstalten wollen neuen Staatsvertrag gemeinsam umsetzen Bei der Umsetzung des neuen Telemedien-Staatsvertrags wollen die ARD-Anstalten gemeinsam vorgehen. von HORIZONT Online / dpa Dienstag, 26. Juni 2018
dfv HORIZONT Vor 9 Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten Guten Morgen aus Frankfurt. Dass Donald Trump gerne Politik per Twitter macht, ist bekannt. Dass von HORIZONT Online | Montag, 11. Juni 2018
BDZV / David Ausserhofer Telemedienauftrag Zeitungsverleger und Öffentlich-Rechtliche einigen sich ARD, ZDF und Deutschlandradio sind bereit, das Verbot der Presseähnlichkeit zu akzeptieren. Lange von Ulrike Simon Sonntag, 10. Juni 2018
zvg Streitfall Analyseauftrag Publicom erhält vom Bundesgericht Recht Mit Steuergeldern quersubventionierte staatliche Angebote sind von Vergabeverfahren auszuschliessen. von Markus Knöpfli | Mittwoch, 14. Juni 2017
HORIZONT Swiss Vor 9 Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten Guten Morgen. "20 Minuten" hat eine neue Spracherkennungs-App der SBB getestet, bei der man angeben von Markus Knöpfli | Mittwoch, 14. Juni 2017
Schürmann Wolschendorf Dreyer Augen auf beim „Kleingedruckten“ Was bei der Gestaltung von Agenturverträgen zu beachten ist Wenn es zwischen Kunde und Agentur knirscht, dann hat das nicht selten etwas mit vertraglichen von Simone Rosenthal, Schürmann Wolschendorf Dreyer | Freitag, 18. November 2016
Fotolia HORIZONT Swiss Vor 9 8 Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten Guten Morgen, wir verneigen uns vor einem Großen der Kommunikation: Dimitri, der Clown, ist tot. von Uwe Vorkötter | Donnerstag, 21. Juli 2016
Apple Streitfall FBI kommt bei iPhone-Entsperrung möglicherweise ohne Apple aus Das FBI kann in einem heftig umkämpften Fall ein iPhone in Kalifornien möglicherweise doch ohne von HORIZONT Online / dpa | Dienstag, 22. März 2016
Screenshot: Abendzeitung.de Nach gefälschter Überschrift AfD gibt Unterlassungserklärung ab Im Streit um eine manipulierte Schlagzeile der «Abendzeitung» («AZ») mit der Nürnberger AfD hat das von HORIZONT Online / dpa | Freitag, 11. März 2016
Haribo Transparenz im Mediageschäft BGH lässt Revision gegen Haribo-Urteil zu Auf den ersten Blick mag es wie eine unspektakuläre Formalie aussehen: Der Bundesgerichtshof hat der von Mehrdad Amirkhizi | Mittwoch, 17. Februar 2016
Kein Killer von Kreativität: 40 Jahre Deutscher Werberat Eine deutsche Werbeinstitution wird 40 Jahre alt: der Deutsche Werberat. In der Berliner von Michael Reidel | Dienstag, 06. November 2012
Ergo will einen Kundenanwalt installieren Den eigenen Anspruch an die Marke hat Ergo in seinem Claim "Versichern heißt verstehen" von HORIZONT Online | Dienstag, 07. Dezember 2010
Streitfall: Amerikaner wollen Effie umstrukturieren / GWA wehrt sich gegen diese Pläne Kurz vor der Verleihung des renommierten Branchenpreises GWA Effie, dringen beunruhigende von Bärbel Unckrich | Donnerstag, 07. Oktober 2010
Ergo-Streitfall: HORIZONT präsentiert Originale und "Plagiate" in der Werbung Die Kampagne des Versicherungskonzerns Ergo erhitzt immer noch die Gemüter. Bereits seit ihrem Start von Bärbel Unckrich | Donnerstag, 02. September 2010
Zankapfel Agenturrabatte: Warum der Rechtsstreit zwischen Danone und Carat keine Klarheit bringt Der Münchner Danone-Konzern und die Wiesbadener Mediaagentur Carat haben ihre anhängigen von Elke Jacob | Dienstag, 08. Juni 2010
Werbemusik: Gema stellt BGH-Urteil infrage Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (Gema) hat von Mehrdad Amirkhizi | Montag, 14. Dezember 2009
Gruner + Jahr: Chefredakteure distanzieren sich von offenem Brief Der offene Brief, mit dem die Redaktionsbeiräte von "Stern", "Geo" und " von Marco Saal | Montag, 16. November 2009
Rentenversicherung mahnt Deutsche Bank wegen Mailings ab Die Deutsche Bank hat eine Abmahnung von der Deutschen Rentenversicherung kassiert. Das größte von HORIZONT Online | Freitag, 24. Juli 2009
GWA: Unmut über Scheitern der geplanten Rangfolge im Verband Schwere Zeiten für den GWA. Nachdem sich der Verband im Streitfall Sixt nicht gerade mit Ruhm von HORIZONT Online | Donnerstag, 19. Februar 2004
Kommunikationsbranche wehrt sich gegen Entwurf zum Urhebergesetz Die Werbe- und Medienwirtschaft will den politischen Druck gegen das geplante von HORIZONT Online | Mittwoch, 05. Dezember 2001
Die Woche setzt auf Interaktivität Noch bevor die gedruckte Ausgabe an die Kioske kommt, haben Web-Nutzer ab sofort unter http://www von HORIZONT Online | Mittwoch, 28. Juli 1999