Suchergebnisse filtern nach Zeitraum Letztes Jahr Letzte sechs Monate Letzte drei Monate Letzter Monat Letzte Woche
VSM Studie VSM sieht Notwendigkeit des Leistungsschutzrechts belegt Eine neue Studie beziffert die Summe, welche Google an die Schweizer Medien zu entrichten hätte, auf von Beat Hürlimann Montag, 20. März 2023
Pexels Studie Was wäre Google ohne Medieninhalte? Im Ringen um eine Vergütung für Medien durch internationale Tech-Plattformen, allen voran Google, von Jürgen Hofer Freitag, 17. März 2023
IMAGO / Panthermedia Vaunet-Analyse Mediennutzung geht wieder leicht zurück / Anteil audiovisueller Medien steigt Durch die Corona-Pandemie ist die Medienutzung in den Jahren 2020 und 2021 stark gestiegen. Mit den von David Hein Mittwoch, 15. Februar 2023
Illustration: grandeduc, stockdevil / AdobeStock; Montage: HORIZONT Medienregulierung gegen "Desinformation" Warum die deutsche Werbewirtschaft den neuen EU-Kodex nicht unterschreiben will So bitte nicht: Die Marketingwirtschaft in Deutschland will sich von der EU-Politik nicht dafür von Roland Pimpl Montag, 10. Oktober 2022
Pixabay HORIZONT Vor 9 Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten Guten Morgen aus Frankfurt. Die Lufthansa-Gruppe kommt nicht zur Ruhe: Piloten der Fluggesellschaft von HORIZONT Online Donnerstag, 06. Oktober 2022
Twitter Kombination aus Videos, Fotos und GIFs Twitter führt multimediale Tweets ein Tatsächlich gibt es beim Kurznachrichtendienst Twitter neben den Entwicklungen zur Übernahme durch von Helena Birkner Mittwoch, 05. Oktober 2022
Illustration: grandeduc, stockdevil / AdobeStock; Montage: HORIZONT Medienregulierung Wie die EU die Werbebranche als "Hilfssheriff" gegen unerwünschte Inhalte einspannt Bares für Wahres? Der neue EU-Verhaltenskodex gegen „Desinformation“ nimmt Advertiser, Agenturen und von Roland Pimpl Sonntag, 28. August 2022
20 Minuten Neuer Newsletter 20 Minuten füttert die Bubble Das Pendlermedium 20 Minuten verschickt jetzt einen neuen Newsletter. Mit Hilfe Künstlicher von Uwe Foerster Dienstag, 12. Juli 2022
Fotolia / artjazz DMA und DSA So bewerten Branchenverbände die neuen EU-Gesetze zur Regulierung der Plattform-Riesen Generelle Zustimmung, aber auch harsche Kritik – Digital- und Medienverbände kommentieren das von Klaus Janke Mittwoch, 06. Juli 2022
IMAGO / ZUMA Wire Foto-App Snap sieht Quartalsziel durch schlechtes Werbegeschäft gefährdet - Aktie stürzt ab Nach einem Dämpfer für das Werbegeschäft von Snapchat durch Russlands Krieg in der Ukraine waren die von HORIZONT Online / dpa Dienstag, 24. Mai 2022
Mediendialog Hamburg / Screenshot "Demokratie nicht nur auf Zeit und Deutschlandfunk bauen" Wie Hamburgs "Kultusminister" und der Zeit-Chefredakteur die Pressefreiheit hochhalten Schlechte Nachricht, gutes Timing – und etwas Hoffnung: Die Pressefreiheit in Deutschland von Roland Pimpl Mittwoch, 04. Mai 2022
IMAGO / ZUMA Wire Foto-App Ukraine-Krieg bremst Snapchats Werbegeschäft Die Sorgen um wirtschaftliche Folgen des russischen Krieges in der Ukraine schlagen auf das von HORIZONT Online / dpa Freitag, 22. April 2022
IMAGO / Addictive Stock Deloitte-Umfrage Das Metaverse ist vielen bekannt, der Mehrwert jedoch unklar Der Begriff des Metaverse hat sich inzwischen als eines der jüngeren Online-Trendthemen etabliert. von Helena Birkner Mittwoch, 13. April 2022
zVg Comeback Ringier tritt dem Verband SCHWEIZER MEDIEN (VSM) wieder bei Nach siebenjährigem Unterbruch kehrt Ringier im Mai 2022 offiziell als Mitglied zurück in den von Beat Hürlimann Dienstag, 12. April 2022
imago / Norbert Schmidt Rome Medien Julian Reichelt gründet neue Medienfirma und sucht Mitarbeiter Julians Reichelts Medienprojekt macht offensichtlich Fortschritte. Wie der Spiegel berichtet, hat von David Hein Mittwoch, 06. April 2022
Cosmiq Universal Cosmiq Universe Wie ein Schweizer Start-up mit seinen Avataren das Metaversum erobern will Das Metaversum liegt gerade groß im Trend, aber die Debatte wird vor allem von einem Thema von Santiago Campillo-Lundbeck Mittwoch, 09. März 2022
Corint Media 3,2 Millionen Euro Corint Media lehnt Angebot von Google als völlig unzureichend ab Google hat der Verwertungsgesellschaft Corint Media eine Zahlung in Höhe von 3,2 Millionen Euro für von David Hein Donnerstag, 03. März 2022
IMAGO / Achille Abboud 72-Stunden-Ultimatum Der Deutschen Welle droht die Online-Sperre in der Türkei Die Türkei macht ihre vor rund eineinhalb Wochen angekündigte Drohung wahr: Die Landesbehörde will von HORIZONT Online / dpa Dienstag, 22. Februar 2022
IMAGO / Joko Tagesschau24 im Zentrum Wie die ARD ihr Nachrichtenangebot stärken will Schneller über Ereignisse berichten, die Zuschauer in Echtzeit über Stunden mitnehmen: Wie die ARD von HORIZONT Online / dpa Donnerstag, 17. Februar 2022
imago images / Sven Simon Regionales TV-Werbeverbot Bundesländer prüfen Folgen von Gerichtsurteil Nach dem Gerichtsurteil zu regionalisierter Werbung von deutschlandweiten Fernsehsendern prüfen die von HORIZONT Online / dpa Montag, 27. Dezember 2021
IMAGO / U. J. Alexander Digitale Märkte und Dienste So positionieren sich die EU-Staaten beim geplanten Digital-Paket Weniger Hass, weniger gefälschte Produkte und mehr Fairness im Netz - dafür wollen die EU-Staaten von HORIZONT Online / dpa Donnerstag, 25. November 2021
imago images / Alexander Limbach Audio-Marketing Wie die großen Plattformen bei Hörern, Podcastern und Publishern punkten wollen Im Ringen darum, wer die zentrale Podcast-Plattform in Deutschland wird, sind die internationalen von Tom Sprenger Sonntag, 21. November 2021
Screenshot TV, Musik, Hörbücher, Magazine RTL+ wird zur multimedialen Entertainment-Plattform ausgebaut Eine Plattform für alles: RTL baut seinen gerade in RTL+ umbenannten Streamingdienst zu einer von David Hein Freitag, 05. November 2021
Fotolia / Rido Medienforschung WDR untersucht die Mediennutzung der Generation Alpha Aktuell ist die Generation Z in aller Munde - schließlich prägen die ab 1997 geborenen jungen von David Hein Mittwoch, 27. Oktober 2021
Pexels/Flavio Santos Neues Medienkompetenzprojekt CHECK NEWS für Kinder Das fög lanciert zusammen mit dem Projektpartner IQES online - eine in der Schweiz führende digitale von Beat Hürlimann Mittwoch, 20. Oktober 2021
Thomas Fedra HORIZONT Total Video Warum sich die Privatsender vor den Öffentlich-Rechtlichen nicht (mehr) verstecken Vereint gegen Fakes: Die Ära der großen Grabenkämpfe zwischen den öffentlich-rechtlichen und den von Roland Pimpl Dienstag, 21. September 2021
Architect: Camenzind Evolution Verschobenes Aus der Cookies Google ganz allein im Sandkasten Nun also erst Mitte 2023 statt nächstes Jahr – Googles Verschiebung des Cookie-Banns auf seinem von Santiago Campillo-Lundbeck Freitag, 25. Juni 2021
Screenforce Experimentelle Screenforce Studie "Track the Success" Malte Hildebrandt: "TV und BVOD sind YouTube, aber insbesondere Facebook, in allen untersuchten Kategorien deutlich überlegen" Screenforce, die Initiative der TV- und Bewegtbildvermarkter in Deutschland, Österreich und der von Beat Hürlimann Freitag, 18. Juni 2021
Marina Weigl für AGF Videoforschung Springer-Manager Carsten Schwecke zu Video+ "Die einzige sinnvolle Alternative zu einem globalen Regime" Bei den Screenforce Days kündigt AGF-Chefin Kerstin Niederauer-Kopf an, künftig auch statischen von Katrin Ansorge Donnerstag, 17. Juni 2021
Pixabay Urheberrecht Wie die umstrittene Reform nun umgesetzt wird Nach langem Ringen ist es so weit: Am heutigen Montag tritt - von einigen Ausnahmen abgesehen - das von Klaus Janke Montag, 07. Juni 2021
Samsung Deutschland "Dein Heimvorteil" Zur Fußball-EM bringt sich Samsung als Spieler im Smart-Home-Turnier auf den Platz Als DFB-Partner ist Samsung prädestiniert für einen großen werblichen Auftritt während der von Santiago Campillo-Lundbeck Freitag, 28. Mai 2021
Fotolia HORIZONT Vor 9 Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten In den USA kann gerade beobachtet werden, dass in einer polarisierten Gesellschaft die Balance von HORIZONT Online Freitag, 07. Mai 2021
HORIZONT Swiss vor 9 Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten Guten Morgen! Bundespräsident Guy Parmelin hat die Branche zum fünften Tourismusgipfel empfangen. Er von Beat Hürlimann Freitag, 07. Mai 2021
IMAGO / Panthermedia RTL-Studie Fernsehen und Print genießen die höchste Aufmerksamkeit der Verbraucher Die Auswahl der Medieninhalte, die man tagtäglich konsumieren kann, wächst immer schneller. Da aber von Helena Birkner Freitag, 07. Mai 2021
VDZ Interview mit VDZ-Geschäftsführer Stephan Scherzer "Der Markt für Onlinewerbung ist in eine komplette Schieflage geraten" Am Dienstag präsentierte VDZ-Geschäftsführer Stephan Scherzer die Zahlen der Zeitschriftenbranche von Jürgen Scharrer Donnerstag, 29. April 2021
IMAGO / onw-images Boom auf Android-Smartphones Snapchat vermeldet starkes Wachstum der aktiven Nutzer Snapchat wuchs in der Corona-Krise mit der Möglichkeit, Mode und Kosmetik auf dem Handy-Display von HORIZONT Online / dpa Freitag, 23. April 2021
Imago Raus aus Facebook und Co? Dieser innere Konflikt der Medienhäuser erklärt ihren Umgang mit den GAFAs Es geht hoch her zwischen den Medien und den US-Plattformen. In Australien sperrte Facebook alle von Roland Pimpl Montag, 01. März 2021
IMAGO / AAP Dreht sich jetzt die Debatte? Warum Australien im Medienstreit mit den GAFAs kein gutes Vorbild abgibt – bislang jedenfalls Verkehrte Welt: Während deutsche Medienhäuser über ihren Rückzug von den US-Plattformen räsonieren, von Roland Pimpl Mittwoch, 24. Februar 2021
Facebook Einigung Facebook will Blockade von Medieninhalten in Australien aufheben Die australische Regierung hat sich mit Facebook im Streit über Medieninhalte auf der Plattform von HORIZONT Online / dpa Dienstag, 23. Februar 2021
Tamedia „Krisenkompass 2021“ Wie Corona die Nachrichtennutzung verändert – und die Werbung verändern sollte Pluszeichen in der Pandemie: Seit deren Beginn steigt der Nachrichtenkonsum in allen Kanälen, dazu von Roland Pimpl Montag, 22. Februar 2021