Haussteuerungen
Strom sparen und modernen Lifestyle pflegen
Wenn durch alternative Energiequellen Hausbesitzer zu Stromerzeugern werden, wird es eng auf dem Markt der Stromanbieter. Mittlerweile fließen bei den einzelnen Unternehmen bis zu 23 Prozent des Gesamtbudgets in die Bewerbung von Haussteuerungen - Systemen, über die Endverbraucher Strom und Heizung, aber auch Rollläden, Jalousien, Unterhaltungselektronik und Sicherungssysteme intelligent steuern können.
von planung&analyse –
Montag
20. August 2012