Suchergebnisse filtern nach Zeitraum Letztes Jahr Letzte sechs Monate Letzte drei Monate Letzter Monat
IMAGO / Arnulf Hettrich Zustellung von BamS & WamS Das große Sonntagsrätsel bei der Auflage von Bild und Welt Experiment am lesenden Objekt: Ab Jahresmitte lässt Axel Springer keine Bild am Sonntag und keine von Roland Pimpl Freitag, 03. März 2023
IMAGO / MiS IVW 4/2022 E-Paper bremsen Auflagenverluste vieler Titel ab und sorgen teilweise sogar für Zuwächse Das Spiel geht weiter, auch im Schlussquartal 2022: Printtitel mit erfolgreichen Onlineabo-Modellen von David Hein und Roland Pimpl Montag, 23. Januar 2023
IMAGO / Norbert Schmidt IVW 2/2022 E-Paper beflügeln Auflage von Spiegel, Zeit und Welt So viele positive Zahlen hatte die Print-IVW schon lange nicht mehr zu bieten: Neben der Zeit, die von David Hein Donnerstag, 21. Juli 2022
Axel Springer Technikmagazin Axel Springer relauncht Computer Bild Axel Springer renoviert seine Marke Computer Bild grundlegend: Neben dem Markenlogo wurden auch das von David Hein Donnerstag, 05. Mai 2022
IMAGO / Manfred Segerer IVW 1/2022 Zeit und Spiegel können deutlich zulegen Die Nachfrage nach aktuellen Informationen ist angesichts der dramatischen Nachrichtenlage weiterhin von Roland Pimpl und David Hein Montag, 25. April 2022
Tsp/imago Tretbar folgt auf Blumencron Tagesspiegel mit neuer Doppelspitze Verleger Dieter von Holtzbrinck mag in diesem Jahr 80. Geburtstag feiern, doch er will es noch von Ulrike Simon Donnerstag, 25. Februar 2021
HORIZONT IVW 3/2020 Corona-Krise drückt viele Titel tief ins Minus / Die Zeit mit neuer Rekordauflage Die Corona-Pandemie hat auch in der Auflagenstatistik der IVW tiefe Bremsspuren hinterlassen: Die von David Hein Mittwoch, 21. Oktober 2020
Fotolia / Henry Schmitt MA 2020 Pressemedien II Reichweiten vieler Zeitschriften entwickeln sich positiv Einen Tag nach den IVW-Zahlen hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse mit der MA 2020 Pressemedien von David Hein Mittwoch, 22. Juli 2020
Igor Saveliev / Pixabay IVW 3/2019 E-Paper bremsen Auflagenverluste vieler Titel Auch im 3. Quartal gehen die IVW-Auflagen der meisten Zeitungen und Zeitschriften weiter zurück. von David Hein und Roland Pimpl Donnerstag, 17. Oktober 2019
ASV Mathias Döpfner "Wir setzen uns weiter unbeirrt für die Zukunft des digitalen Journalismus ein" Am Morgen präsentierte Axel Springer die Geschäftszahlen des ersten Halbjahres. Das digitale von Ulrike Simon Freitag, 27. Juli 2018
Mopo Hamburger Mopo verfehlt Umsatzziele Es geht ums "Weiterbestehen als Zeitung" / Alexander Krug wird Vize-Chefredakteur Angesichts unplanmäßig sinkender Umsätze forciert die Hamburger Morgenpost unter dem internen von Roland Pimpl Donnerstag, 21. Juni 2018
Fotolia IVW 4/2017 Stern und Focus liegen zweistellig im Minus Die am Donnerstag veröffentlichten IVW-Auflagenzahlen für das 4. Quartal 2017 haben für viele große von David Hein | Donnerstag, 18. Januar 2018
Axel Springer Auflagen Axel Springer weist Die Welt künftig gemeinsam mit der WamS aus Axel Springer weist die Auflage der Tageszeitung Die Welt künftig gemeinsam mit der Welt am Sonntag von David Hein | Donnerstag, 09. November 2017
Screenshot srf. "Medienclub" Uneinigkeit darüber, wer der Medienvielfalt nützt und wer sie gefährdet Wer investiert noch in Journalismus? Diese Frage stand im Zentrum des SRF-"Medienclubs" vom Dienstag von Markus Knöpfli | Donnerstag, 02. November 2017
HORIZONT Swiss Vor 9 Sechs Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten Guten Morgen. Das gestrige TV-Duell zwischen der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrem von Markus Knöpfli | Montag, 04. September 2017
Markus Knöpfli, knö. Auflagen "20 Minuten", "Basellandschaftliche Zeitung" und "Freiburger Nachrichten" legen zu Die von der Wemf publizierten Auflagenzahlen 2017 weisen – wenig überraschend – weitere von Markus Knöpfli | Freitag, 01. September 2017
dfv HORIZONT-Auflagencheck "Focus" zieht sich mit Kohl-Titel aus dem Sumpf Die jüngsten IVW-Zahlen für die großen Wochenmagazine "Spiegel", "Stern" und "Focus" verheißen vor von Katharina Brecht | Dienstag, 18. Juli 2017
Fotolia Zeitungsmarkt Berlin Warum die Blätter in der Hauptstadt wieder in die Bezirke gehen Die "Berliner Morgenpost" versucht sich nach vielen Jahren wieder in Bezirksberichterstattung. Noch von Ulrike Simon | Mittwoch, 14. Juni 2017
Michael B. Rehders / Der Spiegel "Spiegel"-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer "Ich stelle kein Desinteresse an Politik fest – und schon gar kein Desinteresse am 'Spiegel'" Für die Mediengruppe um das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» wird 2017 ein besonderes Jahr. Das von HORIZONT Online / dpa | Mittwoch, 28. Dezember 2016
zvg. Relaunch Das aufgefrischte "NZZ Folio" will mehr einordnen Anlässlich seines 25-Jahr-Jubiläums erscheint das "NZZ Folio" ab heute in neuem Design. Inhaltlich von Markus Knöpfli | Freitag, 02. September 2016
Burda / HORIZONT "Bunte" Agenturen fordern Verjüngung und Crossmedia von Riekel-Nachfolger Patricia Riekels Nachfolger Robert Pölzer startet im Juli in einer Pole Position: Die "Bunte" ist von Katrin Ansorge | Freitag, 15. April 2016
"Handelsblatt" contra "FAZ" Die Auflagenentwicklung der beiden Streithähne im Vergleich "Handelsblatt"-Herausgeber Gabor Steingart stichelt in seinem Morning-Briefing wegen der von David Hein | Donnerstag, 21. August 2014
BDZV Mit Innovation und Optimismus gegen die roten Zahlen Vielleicht ist es die Gewöhnung: Von schlechten Zahlen lässt sich der Bundesverband Deutscher von Katrin Ansorge | Dienstag, 08. Juli 2014
Mediaplaner zum "Stern" "Uns stehen weiterhin stürmische Zeiten bevor" Der "Stern" hat im vergangenen Jahr den größten inhaltlichen und organisatorischen Umbau von Roland Pimpl | Freitag, 23. Mai 2014
Preiserhöhung Axel Springer lässt "Bild"-Leser tiefer in die Tasche greifen Für Axel Springers "Bild" geht es nach oben - zumindest, was den Copypreis betrifft. Um 10 von Katrin Ansorge | Dienstag, 29. April 2014
IVW 2014/1 Weiter Minustrend im Blätterwald Das neue Jahr hat für die meisten deutschen Verlage so begonnen, wie das alte aufgehört hat - mit von Roland Pimpl | Mittwoch, 23. April 2014
Report Marktplatz Schweiz - Bezahlschranken und Markenschutz Was im EU-Parlament gerade für kontroverse Diskussionen sorgt ist in der Schweiz bereits Realität: von HORIZONT Online | Donnerstag, 17. April 2014
Magazine Jörg Quoos will Nutzwert beim "Focus" reduzieren Jörg Quoos treit den Umbau des "Focus" weiter voran: Im Interview mit der " von David Hein | Mittwoch, 20. November 2013
IVW Überregionale Zeitungen fahren Bordexemplare massiv zurück Die überregionalen Tageszeitungen mussten im 3. Quartal erneut Auflagenverluste hinnehmen. Das geht von David Hein | Freitag, 18. Oktober 2013
IVW 3/2013 "Spiegel", "Stern" und "Focus" weiter klar im Minus Auch im dritten Quartal 2013 ist den großen Wochenmagazinen der erhoffte Befreiungsschlag nicht von Fabian Müller | Freitag, 18. Oktober 2013
IVW 2/2013 Aktuelle Magazine mit heftigen Verlusten im Einzelverkauf Das 2. Quartal 2013 hat den großen Wochenmagazinen erneut keine erbaulichen Verkaufszahlen beschert. von David Hein | Freitag, 19. Juli 2013
DuMont kehrt durch Berliner Verlag verkauft "Tip" an Raufeld Kein Ende des Sparkurses in Sicht: Der Berliner Verlag verkauft das Stadtmagazin "Tip". Im von Juliane Paperlein | Freitag, 19. Juli 2013
Umfrage zu Autowerbespendings Zwischen Hoffen und Bangen Die Autohersteller gehören zu den stärksten Werbungtreibenden in Deutschland. Doch die Absatzkrise von Michael Reidel | Donnerstag, 18. Juli 2013
Bauer streicht 53 Stellen in Programmie- und "Bravo"-Redaktion / Aus für "Twist" Hiobsbotschaft zum Jahresanfang: Andere Verlage haben ihre Stellenstreichungen und andere von Roland Pimpl | Freitag, 11. Januar 2013
Bauer trennt sich von Bravo-Chef Stefan Gröner Die Bauer Media Group trennt sich von Stefan Gröner, Geschäftsführer von Bauer München und damit von David Hein | Montag, 03. Dezember 2012
Zeitschriftenauflagen: Newcomer können Minusbilanz kaum retten Auch im zweiten Quartal dieses Jahres regieren die Minuszeichen in der Statistik der von Roland Pimpl | Dienstag, 17. Juli 2012
Burda, G+J und WAZ einigen sich mit Grossisten auf neue Handelsverträge Ruhe an einer Front: Die Großverlage Gruner + Jahr, Hubert Burda Media und WAZ-Gruppe haben sich mit von Roland Pimpl | Donnerstag, 14. April 2011
Netto-Werbeerlöse: Internet überflügelt TV im Jahr 2013 Die vierteljährlichen Wasserstandsmeldungen von Zenith Optimedia zur Entwicklung des Werbemarktes von Marco Saal | Montag, 11. April 2011
"11 Freunde" läuft mit Sonderheft zur Frauenfußball-WM auf Frauen vor, noch ein Tor: "11 Freunde", das Lebensgefühl-Magazin für die Reflektierteren von HORIZONT Online | Montag, 07. Februar 2011
Magazine: "Stern" erzielt 2010 den höchsten Bruttowerbeumsatz / VDZ mit neuer Statistik Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger hat anstelle der alten Zentralen Anzeigenstatistik ZAS von David Hein | Freitag, 28. Januar 2011