Horizont liest ... "Landlust"
Nichts für Shopping-Queens und Geschwindigkeits-Junkies
Für die Sucht nach dem Immer-Neuen, Immer-Besseren hat Landlust wahrlich nichts übrig. Ohne je den überbemühten Begriff Nachhaltigkeit in den Mund genommen zu haben, hat das Magazin in den vergangenen Jahren einen deutlichen Kontrapunkt gesetzt und knüpft damit doch nur an das an, was bis Anfang des Jahrhunderts noch ganz normal war: Kleider werden ausgebessert, Möbel vererbt, vom Schwein einfach alles gegessen und der Kompost ersetzt die Mülldeponie.
von Juliane Paperlein –
Donnerstag
09. Januar 2014