Emotionaler und lebendiger
Virtual Reality als neue Kommunikationsmethode für NGOs
Organisationen wie Greenpeace oder Amnesty International finanzieren ihre Projekte mithilfe von Spenden. Eine Studie der International School of Management (ISM) zeigt nun, dass der Einsatz von Virtual Reality sich nicht nur positiv auf ihre Marke ausgewirkt hat, sondern auch auf die Spendeneinnahmen.
von Melanie Granados –
Mittwoch
02. Oktober 2019