Anlässlich des diesjährigen Null-Diskriminierungstages weist UNAIDS auf den dringenden Handlungsbedarf hin, um die weltweit weiterhin bestehenden Ungleichheiten in Bezug auf Einkommen, Geschlecht, Alter, Gesundheitszustand, Beruf, Behinderung, sexuelle Orientierung, Drogenkonsum, Geschlechtsidentität, Rasse, Klasse, ethnische Zugehörigkeit und Religion zu beenden.
70 Prozent leiden unter Ungleichheit
Die Ungleichheit nimmt für mehr als 70 Prozent der Weltbevölkerung zu, schreibt UNAIDS. Dies verschärfe d