Winter 2022/2023

Tourismus zieht eine erste positive Bilanz

Seltener Anblick diese Saison (22/23): Tief verschneites Oberengadin.
Beat Hürlimann
Seltener Anblick diese Saison (22/23): Tief verschneites Oberengadin.

Wie eine indikative Nachfrage bei der Tourismusbranche durch Schweiz Tourismus (ST) zeigt, darf mit einem positiven Abschluss der Wintersaison 2022/2023 gerechnet werden. Den meteorologischen Widrigkeiten zum Trotz dürften mehr Übernachtungen als noch im letzten Winter verbucht werden. Vom Wetter ausgebremst wurden dagegen Tages- und Wochenendausflüge in die Berggebiete. Zudem beobachtet eine Mehrheit der Befragten, dass sich das Gästeverhalten nach der Pandemie wieder weitgehend normalisiert hat.

Die Wintersaison 2022/23 dauert in den meisten Skigebieten bis Ostern, teilweise sogar noch länger. Die guten Schneeverhältnisse locken weit

Jetzt kostenlos registrieren
und sofort alle Swiss Artikel gratis lesen!

Die Registrierung beinhaltet die HORIZONT
Swiss Newsletter.

 
Sie sind bereits registriert?
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
stats