Die Crowdfundig-Plattform gilt zwar als die größte der Schweiz und hat nach eigenen Angaben mehr als 4000 Projekte erfolgreich abgeschlossen. Aber das Werbebudget des Unternehmens ist begrenzt. Gleichzeitig steigen die Klickpreise der Anzeigenplattform Google Ads, die Wemakeit nutzt, um die Anzahl der Projekt-Starter und der Projekt-Unterstützer zu erhöhen.
Die Lösung für das Dilemma hat Wemakeit gemeinsam mit Wortspiel gefunden: Der
alten Landingpage wurde ein Relaunch verpasst. Die
neue Website baut laut Wortspiel auf drei Ansätzen auf:
- Erstens ist die neue Page stärker an die Google-Anzeigen angelehnt, die sie bewerben.
- Zweitens wurden die Reaktionsmöglichkeiten um weitere, niederschwelligere Call-to-Actions ergänzt.
- Drittens ist die neue Landingpage persönlicher gestaltet – und enthält beispielsweise direkte Anrede des Publikums.
Das Ergebnis: Die überarbeitete Landingpage performte von Beginn an besser. Die bei Google eingekauften Klicks lieferten nach Agenturangaben nach der Optimierung 25% mehr Leads in Form von Projekt-Startern bei gleichzeitger Reduzierung der Kosten um 18%. Zudem sei die Verweildauer der Besucher gestiegen und die Absprungrate gesunken.