Mit der neuen App für smarte TV-Modelle von LG (ab Baujahr 2016) bietet Zattoo ab sofort ein modernes Fernseherlebnis auf dem neuesten Stand der Zattoo-Entwicklung. Besitzer eines LG Fernsehers schauen mit Zattoo ihr Fernsehprogramm beim Testsieger für die beste Bild- und Übertragungsqualität (Connect, Oktober 2020). Bereits bestehende Zattoo-Nutzer können sich direkt anmelden und ihr Fernsehen wie gewohnt streamen. Neukunden können sich über den Webshop oder in der App auf dem Mobilgerät für ein Premium oder Ultimate Abo entscheiden. Vor allem letzteres bildet mit über 70 TV-Sendern in Full-HD und 90 Sendern in HD sowie sieben Tage Replay und bis zu vier gleichzeitigen Streams eine vollumfängliche Alternative zum traditionellen TV-Empfang. Die Zattoo App unterstützt zudem die Magic Remote von LG, mit der man noch schneller mit dem Pointer durch die App auf dem Smart-TV navigieren kann.
Zattoo www.zattoo.com ist einer der führenden TV-Streaming-Anbieter in Europa mit rund 3 Millionen Nutzern monatlich. Das 2005 gegründete Unternehmen beschäftigt über 170 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Zürich sowie einen weiteren Standort in Berlin. Nutzer in der Schweiz, Deutschland und Österreich schauen über Zattoo alle beliebten TV-Sender in HD- und Full-HD-Qualität sowie eine Vielzahl an Video-On-Demand-Inhalten. Dabei steht Zattoo auf fast allen Endgeräten zur Verfügung, darunter Smart-TVs, PCs und Laptops, Streaming-Playern sowie Smartphones und Tablets. Neben der freien Nutzung bietet Zattoo in seinen kostenpflichtigen Abonnements auch Funktionen für zeitversetztes Fernsehen sowie EU-weites Streaming an. Seit 2012 bietet Zattoo seine Technologie auch Medienunternehmen und Netzbetreibern weltweit als TV-as-a-Service-Plattform an. Die Schweizer TX Group, ein digitaler Hub und Netzwerk von Medien und Plattformen, ist seit 2008 an Zattoo beteiligt und hält seit 2019 über 50 Prozent.
LG Electronics ist ein globaler Innovator in den Bereichen Technologie und Konsumgüter mit einer Präsenz in fast allen Ländern der Welt und einer vielfältigen Belegschaft von 74.000 Mitarbeitern. LG besteht aus fünf Unternehmen – Home Appliance & Air Solution, Home Entertainment, Mobile Communications, Vehicle Component Solutions und Business Solutions. Mit einem weltweiten Umsatz von 53 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 ist LG ein führender Hersteller einer breiten Produktpalette – von Fernsehern, Waschmaschinen, Kühlschränken und Klimaanlagen über mobile Geräte bis hin zu Digital Signage und Fahrzeugkomponenten. LG ist auch für seine Premium-Marken LG SIGNATURE und LG ThinQ bekannt, die mit den LG-eigenen Technologien zur künstlichen Intelligenz ausgestattet sind. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.lgnewsroom.com.