Der 29-jährige Engländer hat internationale Erfolge als fünffacher European-Tour-Sieger und Mitglied des siegreichen europäischen Ryder-Cup-Teams von 2018 erzielt. Als Gesicht der TAG Heuer Connected Watch Golf Edition wird Tommy die Luxus-Smartwatch repräsentieren. Er wird eng mit den Software-Ingenieuren des TAG Heuer Connected-Teams in Paris zusammenarbeiten und sein professionelles Fachwissen zur Verfügung stellen, um die TAG Heuer Golf-App weiterzuentwickeln und das gesamte Spielerlebnis der App zu verbessern.
Fleetwood holte seinen ersten European-Tour-Titel 2013 bei der Johnnie Walker Championship in Gleneagles und beendete das Race to Dubai vier Saisons in Folge unter den Top 50, bevor er 2017 seinen zweiten Titel bei der Abu Dhabi HSBC Championship holte. Diese Saison erwies sich als Durchbruch, da Fleetwood auch den prestigeträchtigen French Open-Titel gewann und sich in die Golfelite einreihte, indem er in der offiziellen Weltrangliste in die Top Ten aufstieg und das Jahr als Europas Nummer eins beendete. In Anerkennung seiner bemerkenswerten Leistungen erhielt Fleetwood den Seve Ballesteros Award (früher Players' Player of the Year Award).
TAG Heuer Markenbotschafter Tommy Fleetwood
Fleetwood gab im September 2018 ein rekordverdächtiges Ryder-Cup-Debüt im Le Golf National in Frankreich, als er und sein grosser Freund Francesco Molinari die erste europäische Partnerschaft wurden, die an zwei glorreichen Tagen in Paris vier von vier Spielen gewann. Fleetwood und Molinari, oder Moliwood, wie sie liebevoll genannt wurden, waren die Grundlage für den unvergesslichen 171⁄2-101⁄2-Sieg von Team Europa gegen die USA.
Ende 2019 eroberte Fleetwood die Nedbank Challenge in Sun City in Südafrika. Die Nedbank Challenge ist eines der prestigeträchtigsten Turniere der European Tour und wird aufgrund der Schwierigkeit des Golfplatzes im Gary Player Country Club und des durchweg weltklasse Spielerfeldes, das das Turnier anzieht, schon lange als "Afrikas Major" bezeichnet.
Mehr zum Thema
Tag Heuer
Uhrenmarke ist Titelsponsor des Porsche Esports Supercup
Neuer Titelsponsor des "Porsche Esports Supercup" ist Tag Heuer. Nach der Zusammenarbeit in der Formel E erweitern der Zuffenhausener Sportwagenhersteller und die Uhrenmarke ihre Kooperation. Die virtuelle Weltmeisterschafts-Serie gibt es seit dem vergangenen Jahr. An dem Projekt ist iRacing beteiligt, ein führender Anbieter realistischer Online-Rennsimulationen.
Mehr zum Thema
Formel E
Die Schweizerin Simona De Silvestro steigt in das Formel-E-Projekt von TAG Heuer und Porsche ein
Mit Simona De Silvestro und Thomas Preining verzeichnet das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team zwei Neuzugänge. Sie sind an der Simulatorarbeit in Weissach beteiligt und werden bei ausgewählten Formel-E-Rennen vor Ort sein. Außerdem stehen die beiden zusätzlichen Fahrer dem Team für In-Season-Testfahrten zur Verfügung.