Das Besondere am Projekt: Ein mehrteiliger Film spannte den dramaturgischen Bogen über den Jubiläumsabend. Wir haben den Anlass gemeinsam mit Bright Entertainment entwickelt und inszeniert.
Die Hch. Kündig & Cie. AG ist ein hochspezialisierter Partner für die Textil- und Textilmaschinenindustrie sowie Weltmarktführer für Mess- und Regelgeräte im Bereich der Blasfolienextrusion. Vor gut einem Jahr feierte das Unternehmen sein 150jähriges Jubiläum.
Die Unternehmensgeschichte bildete den roten Faden durch den Jubiläumsabend. Im Zentrum stand Firmengründer Rudolf Widmer, dargestellt durch den Schauspieler Peter Hottinger. Mit Hilfe einer Zeitmaschine besuchte er sein eigenes Ich kurz nach der Gründung im Jahr 1870. Zu seinem Entsetzen musste er feststellen, dass er damals auswandern und die Firma liquidieren wollte. Davon abhalten konnte er sein alter Ego nur, indem er von der grossartigen Zukunft der Firma berichtete. Doch würde das reichen?
Erzählt wurde die Geschichte auf Leinwand und Bühne. Rudolf Widmer erschien im Film in einer Doppelrolle und moderierte zudem virtuos den Anlass. Er involvierte das Publikum und führte Interviews mit verschiedenen Gästen, allen voran mit der heutigen Eigentümerfamilie Weber.
Mehr zum Thema
Seed
Mit Fokus und Purpose Gold in Cannes gewonnen
Der Imagefilm «Denken ist der Anfang von Allem» für die ZHAW wurde an den 10. Cannes Corporate Media & TV Awards mit Gold ausgezeichnet. Wieso hat dieser Film gewonnen? Wir haben bei Seed-Geschäftsführer Felix Courvoisier nachgefragt.
Über Seed
Aus der Webseite von SEED: "Wir kreieren und produzieren audiovisuelle Medien – immer mit der Absicht, Menschen zu berühren. Wir vernetzen unsere Filme mit Online-Plattformen und klassischen Kanälen zu integrierten Kommunikationslösungen."