Volleyball: Playoff-Start vom 13. Februar 2021 live bei SRF und RTS
Den Auftakt in die Playoffs machen die Volleyballerinnen und Volleyballer der Nationalliga A am Samstag, 13. Februar 2021. Schweizer Radio und Fernsehen und Radio Télévision Suisse zeigen das Duell der Frauen TS Volley Düdingen gegen VBC Cheseaux ab 15.55 Uhr live auf SRF info beziehungsweise im Livestream auf rts.ch/sport. Danach plant SRF, weitere ausgewählte Spiele live im Fernsehen zu übertragen oder auf den Onlineplattformen zu streamen. Spielen Tessiner oder Westschweizer Teams, berichten RSI respektive RTS ebenfalls live. Ausstrahlungstermin ist in der Regel am Samstag.
Bewährte Berichterstattung im Unihockey und Basketball
Anpfiff der Unihockey-Playoffs ist Ende Februar 2021. SRF wird ab dem 6. März 2021 wöchentlich live berichten. Schon seit der Saison 2017/18 können die Fans samstags ein Playoff-Spiel live am Bildschirm verfolgen. Die Superfinals und Cupfinals sind jeweils bei allen SRG-Sendern im Liveprogramm (die Unihockey-Cupfinals vom 27. Februar 2021 wurden wegen der Corona-Pandemie abgesagt). Wie gewohnt strahlen SRF, RTS und RSI auch die Finalspiele (Cup und Meisterschaft) im Schweizer Basketball im Livestream oder TV aus.
Roland Mägerle, Leiter Business Unit Sport SRG und SRF Sport, zum erweiterten Engagement: "Ich freue mich, dass wir dem Schweizer Publikum nun auch im Handball und Volleyball schon ab den Viertelfinals Livespiele präsentieren können. Einerseits bereichert dieser Ausbau das vielfältige Liveprogramm der SRG-Sender zusätzlich. Andererseits rücken damit die nationalen Topligen künftig noch mehr ins mediale Rampenlicht. Ich hoffe, trotz den Corona-bedingten Einschränkungen und Unsicherheiten, auf viele spannende Playoff-Duelle – es wäre ein Lichtblick für die grosse Anhängerschaft der vier Sportarten."
Mehr zum Thema
SRG-Streaming-Plattform Play Suisse
130'000 registriere NutzerInnen nach sechs Wochen
Die neue SRG-Streaming-Plattform Play Suisse wird bereits in den ersten Wochen erfreulich stark genutzt und baut ihre Reichweite weiter aus. Ab sofort ist der Zugriff auf Play Suisse unter anderem über die "blue TV"-Boxen von Swisscom möglich. Zudem stehen auf Play Suisse neue Serien, Filme und Dokumentationen zum Streamen zur Verfügung.
Mehr zum Thema
Sportrechte
SRG sichert sich weiter den Ski- und Wintersport
Die Wintersport-Saison nimmt langsam an Fahrt auf. Und seit heute ist klar, dass die SRG weiterhin umfassend und live auf ihren Plattformen über den Wintersport berichten wird. Die SRG hat mit ihren langjährigen Vertragspartnern mehrere zentrale Rechtepakete verlängert. Unter anderem gehören dazu alle Weltcup- sowie WM-Events und alle Eishockey-Weltmeisterschaften bis 2028.
Kommentare
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.