Es ist ein Novum für die Streif. Erstmals werden die legendären Rennen in Kitzbühel ohne Zuschauer stattfinden. Jedenfalls im Zielraum und an der Strecke. Doch die Fans werden trotzdem live dabei sein. Das liegt nicht nur am ORF, der das Rennen weltweit überträgt. Vielmehr hat die Liechtensteiner
WWP Group gemeinsam mit den Partnern
A1 und
ORF ein interaktives Fanerlebnis erschaffen. Via A1fan-App können die Zuschauerinnen und Zuschauer von zuhause ihre Jubelgesänge bei den Hahnenkamm-Rennen direkt nach Kitzbühel und ins TV-Signal des ORF bringen. "Getreu unserem Motto 'Wir digitalisieren Österreich!' bieten wir den Skifans in diesen außergewöhnlichen Zeiten virtuell die Möglichkeit, die Helden auf der Streif anzufeuern", sagt
Marco Harfmann, Director A1 Marketing Communications: “Mit unserer A1fan.appmachen wir 2021 -auch ohne Fans vorort–Stimmung im Zielhang der legendären Hahnenkamm-Rennen. Getreu unserem Motto ‚Wir digitalisieren Österreich!‘ bieten wir den Skifans in diesen außergewöhnlichen Zeiten virtuell die Möglichkeit, die Helden auf der Streif anzufeuern.
Die WWP Group bringt mit A1 und ORF die Ski-Fans virtuell an die Streif
Insgesamt können die Fans vier Buttons an den Bildschirmen auswählen: Tröte, Glocke, Klatschen und Jubeln können per Click in der A1fan-App während der Fahrten der einzelnen Athleten zur Gesamtstimmung beitragen. Wie intensiv die Zuschauerinnen und Zuschauer jeden Läufer angefeuert haben, zeigt der A1 5Gigameter im Zielgelände. Von jedem App-User werden einmal pro Sekunde die aktuellen Prozentwerte der vier Jubelarten an das Backend geschickt. Die Videowall vor Ort aktualisiert sekündlich die vier animierten Pegel der Durchschnittswerte. Aus einer Klangbibliothek werden anhand der gesammelten Informationen die passenden Geräusche ausgewählt, in Echtzeit zusammengemischt und in der TV-Übertragung ausgespielt. Die Klangbibliothek umfasst hunderte von Geräuschen, die WPP für diesen Zweck aufgenommen und zusammengetragen hat, um ein möglichst realistisches Klangerlebnis zu erzeugen.
Die WWP Group
Seit 1997 ist WWP Marketing Partner des Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) und vermarktet dieses Event als ultimative Sponsoring-und B2B-Plattform der Wintersaison. WWP organisiert den KITZ-RACE-Club, den Treffpunkt für mehr als 1.000 Opinion Leader aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur. Zu den aktuellen Projekten zählen die Aktivierung von ABB als Naming-Right Partner der ABB FIA Formula E, sowie Sponsoring-Aktivierungen von Bwin mit den Engagements im Fußball (DFB, Borussia Dortmund, St. Pauli, FC Köln), Audi im Wintersport und dem globalen Fußball Engagement und Porsche mit deren Eintritt in die Formula E.
"Wir müssen in diesem Jahr auf die Zuschauer vor Ort coronabedingt verzichten–umso mehr freut es mich, dass wir einen Weg gefunden haben, die Fans mit einzubeziehen", sagt
Philipp Radel, CEO der WWP-Group.