Twitter ist vor allem dafür geeignet, über Dinge zu diskutieren, die gerade passieren. Aber manchmal erschweren unerwünschte Antworten anspruchsvolle Gespräche. Es geht dabei nicht um andere Meinungen, vor solchen zu flüchten ist feige, sondern um die Einhaltung von Anstandsregeln. Wer sich mal die Zeit nimmt, Gespräche auf Twitter zu verfolgen, wird erstaunt feststellen, wie viele Menschen, auch solche, die öffentliche Ämter bekleiden oder sonst wie in der Öffentlichkeit stehen, auf Twitter eine seltsam anmutende Gehässigkeit an den Tag legen. Auch Sarkasmus und Zynismus nehmen zu. Dinge, die man vermeiden sollte. Neu lanciert Twitter deshalb eine Funktion, welche es erlaubt, Antworten auszublenden.
Kommentare
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.