Man muss ab und zu auf die Karte drücken, um einen Überblick zu bekommen. Doch dann öffnet sich sehr schnell die Welt von
sharedmobility.ch. Die interaktive Plattform hat das Ziel, das Thema geteilte Mobilität in der Eidgenossenschaft weiter nach vorne zu bringen. Sie will Nutzerinnen und Nutzern einen Überblick in Echtzeit darüber geben, an welchen Standorten Autos, Velos, E-Bikes, Scooter und E-Trottis gemeinschaftlich gerade zur Verfügung stehen. Das soll für eine bessere Auslastung sorgen, Kosten verringern und die Umwelt schonen.
Hinter dem Projekt stehen das Bundesamt für Energie (BFE), das Programm Energie Schweiz und die beteiligten Shared Mobility-Anbieter. Dazu zählen die Marken Air Bie, Bird, Bond, Carvelo2go, Donkey Republic, Edrive Carsharing, Mobility, Nextbike, Pick-e-Bike, Publibike, Rent a Bike, Tier, Voi und Zisch.
Doch die Betreiber sind offen für weitere Teilnehmer. Denn ein weiteres Ziel der Plattform ist es, möglichst über alle Angebote in der Schweiz zu informieren.