Valentin Vogt, Präsident des Schweizerischen Arbeitgeberverbands
Die wirtschaftliche Abkühlung scheint sich fortzusetzen. Zugleich bleibt der Arbeitsmarkt robust und viele Unternehmen bekunden Mühe, ihre Vakanzen mit dem nötigen Personal zu besetzen - dies geht aus den Analysen des Beschäftigungsbarometers des Schweizerischen Arbeitgeberverbands hervor. Gleichzeitig wird sich der Engpass an Personal aufgrund des demografischen Wandels längerfristig verschärfen. Die Arbeitgeber wollen bei der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit der Mitarbeitenden ansetzen.
Das KOF-Konjunkturbarometer bewegt sich mit einem Wert von 92,2 Punkten im Dezember nach wie vor deutlich unter dem längerfristigen Mittelwert. Ende 2022 legte es mit einem Anstieg um 3 Punkte erstmals seit mehreren Monaten wieder zu. Die Bin