Das Unternehmen schreibt, man habe bereits in der Vergangenheit
Massnahmen eingeführt, die es insbesondere den Jugendlichen ermöglichen würden, ihr Online-Erlebnis sicher und dennoch frei zu gestalten.
„Sicherheit ist für Online-Plattformen essentiell und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dem TikTok-Team neue Wege zu erkunden, um die Online-Sicherheit der Menschen zu gewährleisten", sagt Denton Howard, Executive Director,
INHOPE.
Auch die Arbeit mit lokalen Partnern wie der Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) setzt TikTok fort. In Zusammenarbeit mit der FSM hat TikTok die eigene Elternbroschüre aktualisiert und stellt diese ab sofort
zum Herunterladen zur Verfügung. All dies gehört zum grundlegenden Prinzip des Unternehmens, Sicherheit an erste Stelle zu setzen und den Nutzer*innen informierte und eigenständige Entscheidungen über die persönliche Online-Sicherheit zu ermöglichen.
Alexandra Evans, Head of Child Safety Public Policy, Europe, sagt: „Der Safer Internet Day ist wichtig, um auf unsere Bemühungen der vergangenen zwölf Monate zu blicken um unsere Community – insbesondere unsere jüngeren Nutzer*innen – sicher zu halten. Dazu gehören Maßnahmen wie unsere wegweisende Entscheidung, Konten unter 16 Jahren standardmäßig auf privat zu setzen, Direktnachrichten für diese Altersgruppe abzuschalten und die Einführung des Begleiteten Modus. Wenn es darum geht, unserer Community Sicherheit zu geben, ist natürlich jeder Tag ein Safer Internet Day. Wir nutzen daher auch diese Gelegenheit, um unser Engagement zu bekräftigen, der Sicherheit Priorität einzuräumen. Damit unsere Community das tun kann, was sie am besten kann – Kreativität ausdrücken und Freude verbreiten.”
Seit dem
Safer Internet Day im vergangenen Jahr hat TikTok seine Community mit einer Reihe von Änderungen und Aktualisierungen dabei unterstützt, die eigene Online-Präsenz sicher zu gestalten. Die Maßnahmen zielen darauf ab, eine sicherere Umgebung für alle zu schaffen, insbesondere für Familien, Kinder unter 16 Jahren und Angehörige von Minderheiten.
Neben einer kontinuierlichen Aktualisierung und Weiterentwicklung der
Community-Richtlinien, gehören zu den wichtigsten Maßnahmen die
Einführung privater Nutzungskonten und der
Begleitete Modus für Nutzer*innen unter 16 Jahren. Über diese Maßnahmen finden Sie auch Informationen in der
aktualisierten Elternbroschüre und im
TikTok Newsroom.
Über TikTok
TikTok ist die führende Plattform für mobile Kurzvideos. Unsere Mission ist es, Menschen zu inspirieren und zu bereichern, indem wir ihnen eine kreative Heimat geben und ihnen ein authentisches, unterhaltsames und positives Erlebnis bieten. TikTok hat weltweit Büros in Los Angeles, New York, London, Paris, Berlin, Dubai, Mumbai, Singapur, Jakarta, Seoul, und Tokio. www.tiktok.com