Wie haben sich Arbeitskultur und Arbeitsprozesse bei Ihnen durch Corona verändert?
Nicht wesentlich, etwas mehr Home Office, etwas mehr Video Calls. Die Apéros werden kürzer.
Wie sieht das Büro der Zukunft aus - wird es bei Ihnen künftig ein Mischmodell aus Präsenz- und Home-Office geben? Wie wird da die Relation aussehen?Das gibt es schon heute. Unsere Mitarbeitenden organisieren sich in ihren Teams selbständig. Von wo aus sie arbeiten, ist sekundär. Die meisten schätzen den Austausch mit den Kollegen und machen deswegen kaum durchgängig Home Office. Es sei denn es ist gerade zweckmässig.
Wenn Sie Home-Office zulassen, stellen Sie Ihren Mitarbeitern die Geräte wie Laptop, Smartphone und Drucker zur Verfügung oder müssen die Kollegen ihre eigenen Geräte nutzen?Laptop und Smartphone haben alle Mitarbeitenden, die Geräte können sie auch privat und zu Hause anbieten. Drucker nicht. Wir versuchen ohnehin so wenig zu drucken wie möglich.
Welche digitalen Kollaboration-Tools nutzen Sie?Wir arbeiten mit Teams, Zoom, Webex, aber auch Airtable und Asana.