Salt, drittgrößter Telekommunikationsanbieter in der Schweiz, positioniert sich gegenüber der Konkurrenz am Markt als Herausforderer. Das Unternehmen will sich dementsprechend agil, selbstbewusst und nicht zuletzt kundenorientiert präsentieren. Beispielhaft für die Haltung der Marke steht nach Angaben von S&F eine Kampagne für den Mobile-Bereich, die auch die erste Arbeit im Rahmen der Zusammenarbeit mit Salt darstellt. Kunden werden darin aufgerufen, sich auf Werbung genauso wenig wie auf vorgefasste Meinungen zu verlassen. Stattdessen sollen die Verbraucher die Qualität von Salt bezüglich Netzabdeckung, Service und Preis für drei Monate selbst testen. Zudem wurde laut Agentur eine Kampagne für den Home-Bereich lanciert, die den gewonnenen Speedtest von Ookla aufgreift.
Scholz & Friends Schweiz: Salt Home
Was den visuellen Aspekt der beiden Kampagnen angeht, hat S&F auf die Salt-Brandingfarbe Schwarz zurückgegriffen. Die Marke soll damit wieder in Verbindung mit den Eigenschaften Simplizität, Souveränität und Wiedererkennbarkeit gebracht werden. Gleichzeitig soll ein reduzierter Illustrationsstil die Möglichkeit bieten, auch komplexe und abstrakte Inhalte lebendig, überraschend und mit Humor auf den Punkt zu bringen.
Die Illustrationen würden, so heisst es in einer Mitteilung von S&F, "einen aufmerksamkeitsstarken Gegenpol zu den branchenüblichen Lifestyle-Welten" bilden. Sie kämen künftig in allen Formen der Kommunikation zum Einsatz - von klassischen Auftritten über Website und Social Media bis hin zu den Salt Stores. "Für Salt brechen wir in Branding und Kommunikation mit Branchen-Konventionen und erneuern die Marke glaubwürdig aus ihren eigenen Wurzeln heraus", lässt sich Tobias Händler, CEO von Scholz & Friends Schweiz, in der Mitteilung zitieren. "Damit unterstützen wir Salt auf differenzierende und relevante Weise in seiner Challenger Position."
Kommentare
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.