Die Allianz zwischen der B-Corp. ("Certified Benefit Corporations" ) Karün und GrandVision eröffnet den europäischen Verbraucher:innen einen Zugang zu dem Circular-Economy-Unternehmen, das zur Wiederherstellung der Natur beiträgt, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Indem wiederverwendete Materialien eingesetzt sowie am Ende ihrer Nutzungsdauer für das Recycling zurückgewonnen werden und Wertschöpfung für Unternehmen im ländlichen Raum geschaffen wird, werden über 400.000 Hektar unberührter Natur in Patagonien geschützt – und das alles im Rahmen des Karün "Conscious Development Model".
Schauspielerin Shailene Woodley (Big Little Lies, Adrift, Divergent-Reihe, Das Schicksal ist ein mieser Verräter)
Die Marke bringt eine nachhaltige Kollektion auf den Markt, die in Zusammenarbeit mit der Schauspielerin und Umweltaktivistin Shailene Woodley entwickelt wurde und exklusiv in den GrandVision Stores in Deutschland (Apollo) und der Schweiz (Visilab) erhältlich ist. Diese Partnerschaft adressiert die neuen Bedürfnisse und Anliegen der Gesellschaft nach nachhaltigen Konsumoptionen, die den gesamten Lebenszyklus der Produkte berücksichtigen.
Thomas Kimber, Gründer und CEO von Karün
„Wir glauben, dass Brillen ein perfektes Werkzeug sind, um Menschen dazu einzuladen, die Welt aus einem anderen Blickwinkel zu sehen, in dem wir alle ein Teil der Natur sind. Diese Zusammenarbeit ist eine Gelegenheit, diese Botschaft mit der Welt zu teilen, damit mehr Menschen das tragen können, wofür sie stehen“, so Thomas Kimber, Gründer und CEO von Karün.
Thomas Kimber, Gründer und CEO von Karün
Für die Markteinführung in Europa hat Karün in Zusammenarbeit mit der Schauspielerin Shailene Woodley (Big Little Lies, Adrift, Divergent-Reihe, Das Schicksal ist ein mieser Verräter) eine spezielle Kollektion entworfen, die Konsument:innen wieder mit ihrer eigenen Natürlichkeit verbindet. Als Umweltaktivistin steht Woodley stellvertretend für eine neue Generation, die sich für Veränderungen einsetzt und unterstützt, dass Dinge anders gemacht werden, indem sie Mensch und Natur in den Mittelpunkt stellt – mit Taten und nicht nur mit Worten.
„Wir haben die einmalige Gelegenheit, den Grundstein für jüngere Generationen und Unternehmen zu legen, die Unternehmertum neu denken möchten. Mit dieser Kollektion beweisen wir, dass Mode sowohl als Werkzeug zur Selbstinszenierung als auch für ein Leben im Einklang mit der Natur und ihren Gemeinschaften genutzt werden kann“, erklärt Woodley.
Über Karün
Karün ist eine B-Corp. mit Sitz in Patagonien, die die Regeneration und Wiederherstellung der Natur durch Produktinnovationen vorantreibt. Zur Herstellung ihrer hochwertigen Brillen verwendet die Marke wiederverwertete, natürliche und / oder edle Materialien. Die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden in Patagonien steht dabei im Fokus, um ihre ursprünglichen Territorien vor Ort zu schützen. Verschiedene Arten von Abfall wie Fischernetze, Seile und Metalle werden von lokalen Bauern gesammelt, rezykliert und anschliessend in langlebige Sonnenbrillen verwandelt, die höchste Standards in Qualität und Leistung erfüllen. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter karuneyewear.com sowie auf Instagram, Facebook un Youtube.
Über Visilab
Visilab wurde 1988 in Genf gegründet und ist heute führend auf dem Schweizer Optikmarkt. Der historische Markenname der Gruppe verbindet Produkte von renommierten internationalen Marken mit einem einzigartigen Service ebenso wie die hochwertigen Dienstleistungen, die Kundinnen und Kunden in den 75 Visilab-Filialen finden. Die Mission: Sehkomfort verbessern, Lösungen anbieten, die den spezifischen Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht werden und die Brille zu einem eigenständigen modischen Accessoire zu machen, das Persönlichkeit zeigt.
Mehr zum Thema
Nachhaltigkeit
Ricola schwärmt in Deutschland für Bienen
Der Kräuterbonbon-Hersteller Ricola hat seine langjährige Partnerschaft mit der Initiative "Deutschland summt" Ende 2020 verlängert. Anfang kommenden Monats startet das Unternehmen die Promotion-Aktion "Wir schwärmen für Bienen" zum Schutz von Wildbienen.
Mehr zum Thema
Nachhaltigkeit soll für Zalando zur ökonomischen Möglichkeit werden
Für das Gros der Modebranche war 2020 eine Katastrophe - nicht so für Zalando: Im vergangenen Geschäftsjahr stieg sein Umsatz um 23,1 Prozent auf 8 Milliarden Euro. Neben klar kommunizierten, weiteren Wachstumszielen will das Unternehmen aber auch etwas anderes: wirklich und wahrhaftig nachhaltig werden.
Mehr zum Thema
Nachhaltigkeits-Kampagne
Mit der Vision 100/100 macht ewz die ganze Schweiz klimaneutraler
ewz ist das erste Energieversorgungsunternehmen der Schweiz, dass sich klar zur Klimaneutralität bis 2050 bekennt. Heisst es in einer Mitteilung. Um den Worten konkrete und messbare Taten folgen zu lassen, habe man sich bei ewz das Ziel gesetzt, schweizweit zusammen mit seinen Kunden 100 Areale 100 Prozent klimaneutral zu gestalten.
Mehr zum Thema
Das junge Modellabel Nikin lässt Bäume in den Himmel wachsen
Nachhaltigkeit ist für Nikin nicht einfach ein Modewort. Es ist eine Verpflichtung. Das junge Modelabel pflanzt für jedes verkaufte Produkt einen Baum. Seit dem ersten Tag begleitet das Motto "Tree by Tree" das Unternehmen. Der Natur etwas zurückggeben, nennen sie das bei Nikin. Im Laufe des Jahres soll die zwei Millionen-Marke fallen, damit die Welt ein bisschen grüner wird.
Kommentare
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.