Camillo Stark, Head of Business Development & Augmented Reality Specialist bei MSM.digital, konnte in seinem Pitch mit gleich mehreren AR-Lösungen überzeugen: Die Lösung
AR-Link projiziert ausgewählte Produkte wie Handgepäck-Koffer oder Business-Seats direkt als 3D-Modell in den Raum. Mit diesem neuen ‘try before you buy’-Ansatz macht AR-Link den Kunden die Produkte bequem ohne App von Zuhause oder überall aus erlebbar.
AR Link
Die AR-Lösung
Magic PaintAR erweckt Ausmalbilder als eine moderne Weiterentwicklung von Malbüchern zum Leben. Damit erleichtert die App Eltern das Reisen mit Kindern und erhöht so den Komfort beim Fliegen.
Magic PaintAR
Das AR Content-Management-System
Print2Life erweitert Printprodukte, indem es bestehende digitale Inhalte und Features direkt mit den gedruckten Medien verknüpft. So lassen sich über gedruckte Reisemagazine per Bilderkennung direkt weitere Informationen, wie Videos oder AR-Features zu Hotels, finden und direkt Buchungen vornehmen.
Print2Life
Geplante Umsetzung vorgestellter AR-Features
Die Jury der SWISS Start-Up Challenge, bestehend aus Experten der Luftfahrt und Digitalbranche, war von der Umsetzbarkeit der AR-Lösungen von den MSM.digital AR / VR Labs für SWISS überzeugt. SWISS plant aktuell die Umsetzung eines internen Pilotprojektes, das die Augmented-Reality-Technologie analysiert und ein erstes Einsatzgebiet testet.
„Ich freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit und bin überzeugt, dass die Augmented-Reality-Lösung von MSM.digital einen wichtigen Beitrag zum Flugerlebnis der Zukunft leisten kann. Die Jury überzeugte nicht nur die Verbindung zukunftsweisender Technologien, sondern auch die eingängige Bedienung der App, die zum sofortigen Verwenden einlädt“, bringt Tamur Goudarzi Pour, Chief Commercial Officer von SWISS, die Entscheidung zugunsten von MSM.digital auf den Punkt.
Torsten Oppermann, Co-Founder und Managing Director bei MSM.digital, sagt: „Die Auszeichnung bei der SWISS Start-Up Challenge würdigt die Arbeit unserer neu gegründeten AR-/VR-Unit und zeigt, dass diese im Markt angekommen ist. Mit neuen Impulsen wollen wir unsere Vorreiterrolle im Bereich AR auch zukünftig weiter ausbauen.“