Wie das Medienunternehmen CH Media mit Sitz in Aarau mitteilt, werde der "Walliser Bote" (verkaufte Auflage laut Wemf: knapp 17.000 Exemplare) Berichte, Hintergründe und Analysen zu nationalen und internationalen Themen bei der Zentralredaktion von CH Media einkaufen statt wie bisher bei der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Die Zusammenarbeit umfasse auch den nationalen und internationalen Teil des Online-Portals
walliserbote.ch. Der "Walliser Bote" werde sein Layout dem der CH Media-Zeitungen anpassen.
Von März 2021 an wird der "Walliser Bote" laut CH Media dem Verbund der "Schweiz am Wochenende" angehören. Sein Mantelteil kommt demnach samstags von der "Schweiz am Wochenende". Durch die Kooperation der Verlage sollen die Leser des "Walliser Boten" mehr und bessere Informationen im In- und Auslandteil erhalten.