Die neueste Beglaubigung der PassengerTV-Kontakte bezieht sich auf das Kalenderjahr 2018 (1. Januar und 31. Dezember 2018). Allerdings wurden seit Beginn 2019 bereits weitere öV-Fahrzeuge mit PassengerTV ausgerüstet und es Livesystems konnte neue Verträge mit öV-Unternehmen abschliessen – so etwa für 52 Züge der BLS und für 15 Bus-Linien in der Waadtländer Riviera. Somit ist also mit weiterhin steigenden Kontaktzahlen des öV-Infotainment-Systems PassengerTV zu rechnen.
Heute über 60 öV-Unternehmen mit PassengerTV
PassengerTV ist heute in über 60 öV-Unternehmen – rund ein Drittel davon Bahnen – und in 23 Kantonen präsent. "Alle Kunden, die im Lauf der Zeit zu PassengerTV gekommen sind, sind uns treu geblieben", sagt Olivier Chuard, CEO der Livesystems dooh AG, "darauf sind wir stolz und es bleibt unser Ziel, weiterhin auf die spezifischen Bedürfnisse unsere Kunden einzugehen."
PassengerTV lässt sich seit 2014 als einziges DOOH-Medium durch die Wemf beglaubigen. Ziel sei es, gegenüber den Partnern transparente und glaubwürdige Kontaktwerte angeben zu können, heisst es in einer Mitteilung.