Mit dem Konzept "Swissbau City" übernehme man Elemente des Städtebaus, die wichtig für das gesellschaftliche Zusammenleben sind. Besucherinnen und Besucher erwarten Quartiere, Marktplätze sowie Strassen und Gassen als verbindende Elemente, eben für unterschiedliche Forbewegungsgeschwindigkeiten. Die Messe werde sich optisch verändert präsentieren und dabei die Informationsbedürfnisse zeitgemäss abdecken. Die Kommunikation von Mensch zu Mensch solle dabei intensiviert werden.
Abgeschafft würde etwa der klassiche Mittelgang. Dadurch könne man die Aussteller in Quartiere mit Innenhof anordnen und Räume für mehr Ausstausch schaffen. Fast so wie in echten Dörfern oder Stadtquartieren. Überdies gebe es in allen sechs Themenhallen einen Marktplatz als zentralen Treffpunkt.
Kommentare
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.