Die Anwendung YouTube Shorts ist in Indien bereits seit Herbst 2020 als Beta-Version verfügbar. HORIZONT hatte darüber berichtet. Seit Anfang Dezember hat sich die Anzahl der Kanäle, die das Shorts-Erstellungstool nutzen, mehr als verdreifacht, und der YouTube Shorts-Player wird inzwischen weltweit mehr als 3,5 Milliarden Mal täglich aufgerufen. In den kommenden Wochen werde die Beta-Phase auf die USA ausweitet und die Tools so für noch mehr Creators freigeschaltet. Damit lässt YouTube der Aufforderung, die Kreativität in die eigene Hand zu nehmen, endlich auch Taten folgen. Jährlich kämen immer mehr Menschen auf YouTube, mit der Absicht, ihre eigenen Kanäle zu starten. Aber man wissen, schreibt der Videodienst im eigenen Blogpost, dass es immer noch eine sehr grosse Menge an Leuten gäbe, denen die Messlatte für die Erstellung zu hoch liege. Deshalb arbeite man an Shorts, dem neuen Tool für Kurzvideos, mit dem Kreative und Künstler mit nichts anderem als ihrem Mobiltelefon flotte Videos drehen können.
Was ist "Shorts"?
Shorts ermöglicht die Kreation von Videos, die maximal 15 Sekunden dauern. Wobei der Fokus bei der Entwicklung gemäss YouTube nicht nur bei der Kreation liege. Es sei genauso wichtig sicherzustellen, dass die Videos ihre Audiences finden würden und dass sie der Betrachterin und dem Betrachter ein tolles Konsumerlebnis böten. Die Kreation ist und bleibt aber das Herzstück von Kurzvideos, und man wolle es einfach machen, Shorts zu erstellen, und es soll Spass machen. Dazu stehen jetzt zu Beginn auch ein paar Tools zur Verfügung: Eine Multisegment-Kamera, um mehrere Videoclips aneinanderzureihen. Dann die Option, mit Musik aus einer grossen Bibliothek zu arbeiten. Weiter steht ein Geschwindigkeitsregler sowie ein Timer und Countdown zur Verfügung, um die Videos einfach und freihändig aufnehmen zu können.
Mehr zum Thema
YouTube Ads Leaderboard Ranking Schweiz 2020
"Herzhaft gelacht. Top!" Userin sigima über den Sieger-Spot von Galaxus
Mit dem Spot "Ein Cappuccino im Bett" belegt Galaxus im Jahr 2020 den ersten Platz der erfolgreichsten YouTube Werbevideos in der Schweiz. Die Silbermedaille holt sich Schweiz Tourismus mit dem Spot "MySwitzerland - Ich brauch Schweiz", gefolgt vom Appell im Spot des "BAG - jetzt nicht nachlassen" aus dem Lockdown des Frühjahrs 2020.
Mehr zum Thema
Werbewirkung von Video-Ads
TV und Broadcast Video on Demand schlagen Youtube und Facebook um Längen
Welche Bewegtbild-Medien sorgen für die beste Werbewirkung? Eine neue Studie von Mediaplus und Seven-One Media gibt Antworten. Ein zentrales Ergebnis: TV liefert deutlich bessere Ergebnisse bei der Werbeerinnerung als Youtube und vor allem Facebook. Und, durchaus überraschend: Broadcast Video on Demand (BVOD) performt auf fast identischem Niveau wie klassisches Fernsehen.