Wie die Filmauswahl im "Filmbulletin", bewegt sich auch das neue Gestaltungskonzept zwischen Klassik und Avantgarde. Neu sind nicht nur das kleinere Format und der grössere Umfang von fast 100 Seiten statt wie bisher 64. Das Heft ist bunt, lebendig und vielseitig. Es überrascht mit jedem Umblättern.
Die inhabergeführte, siebenköpfige Agentur für Grafik und Web aus Zürich entwickelt Konzepte für analoge und digitale visuelle Kommunikation. Sie ist in den Bereichen Kultur, Jugend, Architektur, NPO, Nachhaltig- keit und Food zu Hause und zählt Schweizer Bücherbon, Schweizer Jugendfilmtage, Stadt Zürich, Unicef Schweiz, Züri Fondue und viele andere zu ihren Kund*innen
Kommentare
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.