Kern der Kampagne, die laut dem Verein erstmals von verschiedenen Bündner Agenturen gemeinsam entwickelt wurde, sind Impuls-Webinare und individuelle Spezialangebote, die auf der
Webseite der IG Agenturen zu finden sind. So gibt es beispielsweise von Januar an jeweils am ersten Mittwoch des Monats drei Impuls-Webinare, in denen die Dienstleister Methoden zu Verbesserungen im Marketing aufzeigen, aktuelle Fragen beantworten und konkrete Tipps geben wollen. Unternehmen können etwa auch zu einem Fixpreis eine Webseiten-Analyse oder eine Überprüfung ihrer Kommunikationsmassnahmen in Anspruch nehmen.
Die Werbemittel ihrer Kampagne sprechen der IG Kommunikationsagenturen Graubünden zufolge nicht nur vom Weg aus der Krise, sie zeigen ihn auch bildlich auf, indem aus negativen Statements positive Aussagen gemacht werden. Der Stil setze einen Gegenpunkt zu den Warnfarben des Bundesamts für Gesundheit. Die Kampagne beinhaltet Inserate, Plakate, TV-Spots und wird auf regionalen Onlineplattformen ausgespielt.