Für die einen ist es nur ein weiterer Medienkanal, für die anderen ist es ein Trend, der Werbeauftraggebern helfen kann, ihren Absatz weiter zu pushen. Die Rede ist von Retail Media. Das Thema hat in den vergangenen Wochen auch in der Schweiz an Fahrt aufgenommen. Coop ist dabei einer der Pioniere. Im kommenden HORIZONT Swiss Digital Talk - es ist die vierte Auflage des Formats, das der Schweizer Werbe-Auftraggeberverband und HORIZONT gemeinsam im vergangenen Jahr gestartet hatten - werden namhafte Experten die Vor- und Nachteile von Retail Media diskutieren. Dabei wird unter anderem darum gehen, ob der E-Commerce-Boom die Bedeutung des Kanals weiter beschleunigt. Welche Vorteile Werbeauftraggeber und Kunden davon haben, welche Kennziffern entscheidend sind und worauf alle Beteiligen achten müssen sind weitere Fragen auf die es Antworten geben wird.
Dafür sorgen eine ganze Reihe von namhaften Referenten. Neben Ralf Gehlen, Country Manager, Procter & Gamble, diskutieren Thomas Schwetje, Head of Marketing & Digital Services, Coop Switzerland und Kim Engels, Director Digital DACH, Reprise. Mit von der Partie ist auch Beat Stoller, Leiter Kooperationen, haar-shop.ch sowie SWA-Direktor Roland Ehrler.
Moderiert wird das Webinar, das am 24. Februar um 10.30 Uhr beginnt, von HORIZONT-Chefredakteurin Eva-Maria Schmidt und HORIZONT Swiss Redaktor Beat Hürlimann. Weitere Informationen und die Anmeldung zum Talk sind auf der
Website erhältlich.
Kommentare
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.