Kommenden Mittwoch, am 9. Dezember, gibt es wieder einen HORIZONT Swiss Talk. Damit geht das gemeinsame Format von SWA und HORIZONZT Swiss noch vor den Weihnachtsferien in die zweite Runde. Im Mittelpunkt des Webinars stehen diesmal die klassischen Mediengattungen und ihr Beitrag zur Markenbildung. Unter anderem soll es dabei ab 10.30 Uhr um folgende Fragen gehen: Wie entscheidend sind für CMOs die klassischen Medien noch für den Markenaufbau? Was zeichnet Print, Out of Home und Radio als Werbeträger aus und was nicht? Welche KPIs sind aus Sicht von CMOs heute bei der Erfolgsmessung in klassischen Medien entscheidend? Antworten auf diese Fragen sollen unter anderem eine hochkarätig besetzte Runde von Experten und Marketingentscheidern liefern.
HORIZONT Swiss Digital Talk
Neben
Roman Reichelt, Global Chief Marketing Officer, Credit Suisse, sind das
Jonas Eliassen, CEO Media, Dentsu und
Philipp Mankowski, Managing Director, Goldbach Publishing. Ebenso sind
Diego Quintarelli, Chief Sales & Marketing Officer, Clear Channel, und
Roland Ehrler, Direktor SWA, Teil der Runde. Moderiert wird das 90minütige und interaktive Format - die Zuhöhrer können Fragen via Chat an die Referenten stellen - wie bei der Pemiere von HORIZONT Swiss Redaktor Beat Hürlimann.
Ende Januar 2021, genauer am 28. Januar, wird es den dritten Teil des Formats geben. Dann rücken die
digitalen Kanäle und ihre Performance in den Fokus.
Weitere Informationen zu den HORIZONT Swiss Digital Talks und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Leserinnen und Leser auf der
Website.