Vielleicht findet Ringier-CEO Marc Walder Nachahmerinnen und Nachahmer für "Getting Closer". Remote-Working mag ein paar Vorteile haben. So ergab eine vor Kurzem durchgeführte Studie, dass man Zuhause konzentrierter arbeiten würde. Dennoch dürfte eine Mehrheit die baldige Rückkehr an ihre Arbeitsplätze mit Kolleginnen und Kollegen herbeisehnen. Umso willkommener sind Ideen, die Menschen bis dahin auf unkonventionelle Art zusammenbringen und Gänsehautmomente erzeugen. Für Chief Communications Officer Johanna Walser war ein solcher, wie Rianna Roggema Justin Jesso bat, den Song "Dust in the wind" zu covern. Dieser Song habe, ins Burmesische übersetzt, aktuell eine hochemotionale Bedeutung für die Menschen in Myanmar. Walser meint denn auch, der Abend habe alle im wahrsten Sinne des Wortes ein Stück näher zusammengebracht. Das Best-of-Video zu "Getting Closer" fasst die Highlights des Abends zusammen.
Justin Jesso, Jahrgang 1994, ist ein US-amerikanischer Sänger aus Chicago, der bereits im Alter von zehn Jahren eigene Songs schrieb. 2017 wurde er international bekannt, als er im Lied Stargazing von DJ Kygo als Sänger mitwirkte. 2020 sang er mit mehreren Sängern, unter anderem Nico Santos, Stefanie Heinzmann und Sasha, das Lied Best of Us.
Kommentare
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.