Bei den 17 Sujets erfährt man den Inhalt der Geschenke erst auf den zweiten Blick. Die Überraschung und die Enthüllung des Absenders wurde pro Werbemittel unterschiedlich gelöst:
Auf den Leuchtplakaten schimmert der Inhalt in der Nacht durch. Sprich, wenn das Licht angeht. Möglich macht dies ein zusätzlicher, rückseitiger Diadruck der Plakate, der nur sichtbar ist, wenn das Plakat hinterleuchtet wird.
Auf den Nassplakaten sieht man lediglich das verpackte Geschenk; wer wissen will, was sich dahinter verbirgt, scannt den QR-Code. Mit Hilfe einer Augmented-Reality-Anwendung kommt das Verborgene auf dem Handy-Bildschirm zum Vorschein.
Die Hängekartons wurden per Lentikulardruck angefertigt: Je nach Blickwinkel sieht man den Inhalt des Geschenks, oder eben nicht.
Mit den Leuchtplakaten und dem Lentikulardruck betritt Galaxus drucktechnisches Neuland. Übrigens: Nur bei genaueren Hinsehen verrät die Galaxus-Schildkröte auf der Verpackung den Absender. Hier gibt es die Landingpages mit einer Auswahl an Sujets
auf Deutsch und auf
Französisch.
In der Galaxus-Paketbeilage, im Adventskalender und in den sozialen Medien finden sich Überraschungsmomente der Weihnachtskampagne wieder. Und mit den Werbebannern werden die User dazu animiert, sich mit dem Inhalt des Geschenks auseinanderzusetzen. Dies mithilfe eines Ratespiels.
Facts & Figures der Kampagne
- 17 Sujets in der Deutsch- und Westschweiz
- Plakate (Nass- und Leuchtplakate), Hängekartons, eBoards, ePanels, Banners, Inserate, Adventskalender, Paketbeilage und Umsetzung auf Social Media
- Hängekartons mit Lentikulardruck, Material aus rezyklierbarem PET
- Die Kampagne dauert vom 23.11. bis am 13.12.
Credits
Verantwortlich bei Digitec Galaxus AG - Martin Walthert (Chief Marketing Officer)
- Flurin Spring (Creative Director)
- Daniel Kobi (Art Director)
- Jill Wanner, Julia Dürr (Projektleitung & Brandmanagement)
- Sven Mathis, Clémence Censi (Graphic Design)
- Alessandro Thüler, Severin Keller (Digital Media Design und AR-Umsetzung)
- Roberto de Bonis (Digital Marketing)
- Gesine Hauder, Luca Giuliano (Mediaplanung)
- Anne Chapuis, Sophie Boissonneau (französische Übersetzung)
Verantwortlich bei Fokus Produkt Fotografie: - Cathrin Schön (Fotografie)
Verantwortlich bei Jeannette Blättler Interior Design: - Jeannette Blättler (Styling)