Bereits am Einführungstag restlos ausverkauft
Der von Planted in den beiden Varianten pur und mariniert hergestellte Pouletersatz wurde mit viel Know-How aus der Lebensmitteltechnik entwickelt. Dabei hatten die Gründer von Planted Pascal Bieri, Lukas Böni, Christoph Jenny und Eric Stirnemann von Anfang an sehr ambitionierte Pläne. Mit Erfolg: Bei Geschäftspartnern (z. B. Hiltl), der nationalen und internationalen Presse (NZZ, Blick, ZDF, Handelsblatt) sowie im Schweizer Handel stiess das Produkt sofort auf begeistertes Interesse. Umso erfreulicher ist es daher, dass die Markteinführung nach einem regelrechten Sprint durch sämtliche Instanzen & Gewerke pünktlich am 13. Januar realisiert werden konnte. Planted, so wurde aus sicherer Quelle verlautbart, war in zahlreichen Coop-Märkten noch am Einführungstag restlos ausverkauft. «Und dabei», so Pascal Bieri, «sind die 200 Coop Filialen erst der Anfang.»
In einer Welt, wo Fleisch-Ersatz-Produkte auf dem Sprung vom Nischen- zum Massenprodukt sind, gilt es, traditionelle Klischeefallen explizit nicht zu bedienen und mit bestehenden Codes ganz bewusst zu brechen. Das Ziel war, auf den ersten Blick genauso so anders zu sein wie das Produkt selbst: bunt, abwechslungsreich, zeitgemäss, positiv und relevant. Statt klassischer Produktbilder oder kleinteiliger, nichtssagender Texte wurden die vier elementaren Markenwerte
Gesundheit, Tierschutz, Guter Geschmack und Nachhaltigkeit als zentrale Botschaften spielerisch und gleichzeitig auf den Punkt auf die Verpackung gebracht: Und zwar in Form gereimter Merksprüche wie
Pfanne fetten. Planeten retten. oder
Das Fleisch wächst am Strauch. Wie Poulet schmeckt es auch. Darüber hinaus wurden die Headlines in allen 4 Landessprachen entwickelt. Dies auch in enger Kollaboration direkt mit den Gründern, Mitarbeitern und Partnern. Somit ergab sich, dass der Spruch Chaussa fina. Viva giaglina. (Feine Sache. Es lebe das Huhn.) von keinem geringerem als dem bekannten Oberengadiner Schriftsteller Göri Klainguti, bekannt als «Puter», entwickelt wurde: Weil da ein Team war, bei deren Mitgliedern es zwar klare Zuständigkeiten gab, die klassischen Linien zwischen Agentur einerseits und Kunde andererseits jedoch auf eine höchst produktive Art und Weise verschmolzen.
Das Ergebnis
Und was kam dabei heraus? 16 unterschiedliche Verpackungen für die beiden Produktvarianten pur und mariniert. Ein modernes, reduziertes Design voller Narrative – keine klassische Produkthülle, eher eine unendlich & variantenreich bespielbare Plattform für relevante Kommunikation aus dem Herzen der Marke in die Herzen der Verbraucher.
Für Planted von Foundry: Alle Packungsdesigns
Hierzu Christoph Jenny: «Unser Potential ist gigantisch, die Nachfrage ebenso, und unsere Expansion nach Deutschland und Österreich ist bereits in Planung. Foundry hat uns dabei geholfen die Begehrlichkeit unserer Marke sicht- und erlebbar zu machen. Es ist cool zu erleben, wie man gemeinsam mit Foundry ganz neue Wege gehen kann, und am Ende kommt etwas so Ästhetisches und Ansprechendes heraus.»
Planted by Foundry - Key-Visual-Video
Parallel zur Markteinführung wird Planted auch über weitere von Foundry entwickelte bzw. gestaltete Touchpoints erlebbar gemacht. Eine Landingpage mit leckeren Rezepten steht für die Verbraucher ebenso bereit wie ein designter Food Truck, der ab 24. Januar durch die Schweiz tourt. Hinzu kommen – unter anderem – zahlreiche Social Media Aktivitäten.
Die verantwortlichen Teams
Bei Planted: Pascal Bieri, Lukas Böni, Christoph Jenny, Eric Stirnemann, Virginia Beljean; Bei Foundry: Saaniya Singhal, Alexander Sistenich, Anne Lange, Gregor Wollenweber, Lisa Schlesiger, Michaela Melin, Lea Kutz, Markus Neumann, Sarah Schulz, Sacha Moser; Fotografie: Grit Wolany, Torsten Maas - ratatat
Über Foundry
Wir sind Macher mit Hands-on-Mentalität. Lieben es, Marken aufzubauen, die langfristig Bestand haben. Dabei vertrauen wir in die Kraft relevanter und differenzierender Inhalte, prägender Ästhetik, kühner Ideen und wegweisender Partnerschaften. Wir sind eine schnell wachsende internationale Gruppe mit Standorten in Berlin, Zürich und New York. Kreativ getrieben und strategisch gelenkt, unterstützen wir Unternehmen und Organisationen dabei, eine gemeinsame Vision zu entwickeln. So sorgen wir für nachhaltiges Wachstum und schaffen Lösungen, die Menschen berühren und positiv bewegen.
Wir sind Foundry.
Mehr zum Thema
FOUNDRY
“Fly like a bird” mit SWISS.
Weil die Londoner normalerweise Flachland gewöhnt sind, haben es sich FOUNDRY & SWISS zur Aufgabe gemacht, die Schweizer Berge in die Metropole zu holen und die Lust auf Winter(sport) Reisen zu wecken. Beim Ski & Snowboard Festival im Battersea Park wurden zwei Flugsimulatoren mit der bahnbrechenden Technologie von Birdly® eingerichtet.
Mehr zum Thema
Sacha Moser, Foundry
"Zwei Jahre Berlin"
Nach einer international erfolgreichen Karriere in New York, Puerto Rico und jahrelang Zürich bei Y&R, Publicis und Serviceplan ist Sacha Moser noch einmal zu neuen Zielen aufgebrochen. Er hat in Berlin vor zwei Jahren Foundry gegründet. Andreas Panzeri hat sich mit ...