Herkömmliche Studienangebote richten sich größtenteils an Leute, die den Fokus klar auf ihr Studium richten können. Und was ist mit den anderen? Hier setzt die FFHS mit ihrem flexiblen Studien-Modell an: 80 Prozent des Studiums an der FFHS finden im begleiteten Selbststudium über die eigene Online-Lernplattform statt. Die verbleibenden 20 Prozent können als Präsenzunterricht an einem der vier FFHS-Standorte in Zürich, Basel, Bern oder Brig absolviert werden.
Für dieses System macht Republica jetzt Werbung – und beschönigt dabei nichts. Die Kampagne zeigt, dass ein Studium an der FFHS trotz des berufs- respektive familienfreundlichen Modells kein Selbstgänger ist. Damit setzt die Kommunikation mit diversen On- und Offline-Adaptationen nach Meinung der Agentur einen Kontrapunkt zu den gängigen Rekrutierungsmechanismen im Weiterbildungsmarkt, wo sich häufig dynamische Erfolgsmenschen die Hand reichten. Vielmehr stelle der Auftritt augenzwinkernd klar, dass man bei der FFHS über individuelle Lebenssituationen Bescheid weiß und daher darauf eingehen kann.