Im Metaverse entsteht gerade ein CHF 400 Milliarden Markt, den Unternehmen nicht verpassen wollen. Doch was genau ist das Metaverse und welche Möglichkeiten haben Unternehmen?
Um diese Fragen zu beantworten hat die Generation Z Agentur mit MetaverseTalks zusammengespannt und einen viertägigen Event im Herzen von Zürich organisiert. Den Auftakt machte ein hochkarätiger Event mit top Speakers wie
Yaël Meier (Co-Founderin ZEAM),
David Bundi und
Cedric Ming (Co-Founders MetaverseTalks),
Richard Schäli (15- jähriger Investor) und
Sarah Schlagenhauf (Founderin ArtDeal). Knapp 150 Gäste aus der Schweiz, Deutschland und Österreich haben teilgenommen.
Stimmen zum ersten Schweizer Metaverse Summit
Neben den Auftritten konnte man mit Virtual Reality Brillen das Metaverse-Büro von ZEAM besuchen, auf einem gesamten Stockwerk die relevantesten NFT-Kollektionen betrachten, bei einer Live Auktion von NFTs teilnehmen oder zum Genuss eines Live-DJs kommen.
„Ist man in dieser Welt drin, geht es nur noch weiter.“
Joe Dietrich, Co-Founder ZEAM
Freitag, Samstag und Sonntag wurde die Galerie weiter rege besucht und es fanden jeden Tag Workshops von Fachleuten wie Delphin Miloudi-Druelle, Ricardo de la Vega, Jo Dietrich, Kai Mac Bajka und Franck Milet statt. Von der Erstellung eines eigenen NFTs über einen Crashkurs für NFT-Investments bis hin zu einem VR-Workshop war alles dabei.
Bei ZEAM blickt man auf einen erfolgreichen Abschluss des einmonatigen Hotel Takeovers zurück, welches nun mit den Metaverse-Tagen abgerundet wurde: "Ich bin echt begeistert, wie interessiert alle Gäste die Veranstaltungen und Workshops verliessen. Die Schweiz ist definitiv ready fürs Metaverse!", so Yaël Meier, Co-Founderin von
ZEAM.
Mehr zum Thema
About You baut eine eigene NFT-Fashionplattform
Es geht immer um den einzelnen User - das ist das Versprechen der Fashionplattform About You von Anfang an. Ab sofort geht es aber auch um das digitale Abbild des Users: Mit Hypewear gründet About You als erstes Modeunternehmen eine digitale Plattform, auf der Fans digitaler Produkte Mode-NFTs erwerben können. Und zwar ohne Vorwissen in Sachen Kryptowährung.
Mehr zum Thema
Umfrage zu Metaverse
"Das Metaverse ist die nächste Evolutionsstufe des Internets"
Metaverse könnte die Spielregeln im Marketing verändern. Schon jetzt ist der Hype um die virtuellen Parallelwelten hoch. Wir haben Branchenpersönlichkeiten in der Schweiz gefragt, was sie von Metaverse halten und wie sie damit umgehen. Die Antworten veröffentlichen wir in loser Folge einer Serie. Heute antwortet Daniel Gremli, Co-Founder der VR- und AR-Agentur Bandara
Mehr zum Thema
Next Generation Marketing
Dept launcht eigene Metaverse Practice
Die Schweizer Digitalagentur mit internationalem Netzwerk leistet für Marken wie Algorand, das Eurovision Village 2021 und Vogue Business Pionierarbeit im Bereich Tech und Marketing im Metaverse. In der Schweiz soll demnächst ein Hub im Crypto Valley Zug eröffnet werden, ausserdem stehen mehrere lokale und internationale Metaverse-Events an.
Mehr zum Thema
"Schon heute werden für digitale Handtaschen bis zu 4000 Dollar bezahlt"
Metaverse könnte die Spielregeln im Marketing verändern. Schon jetzt ist der Hype um die virtuellen Parallelwelten hoch. Wir haben Branchenpersönlichkeiten in der Schweiz gefragt, was sie von Metaverse halten und wie sie damit umgehen. Die Antworten veröffentlichen wir in loser Folge einer Serie. Heute antwortet Annunziata Passarello, Client Service Director Digital & E-Commerce EMEA, Lead of Blink Consulting